Lesezeit
Business
Musik: Nico Santos deutet Deutsch-Album an – Duett mit Shirin David

Musik
Nico Santos deutet Deutsch-Album an – Duett mit Shirin David
Nico Santos ist in Spanien aufgewachsen, singt auf Englisch und unterstützt Hip-Hopper gern auch mal auf Deutsch. Doch vier deutsche Rap-Legenden hat er noch nie persönlich getroffen – bis jetzt.
Der auf Mallorca aufgewachsene Popsänger Nico Santos (32) singt normalerweise auf Englisch – in Duetten mit Deutsch-Rappern versucht er sich unter dem Projektnamen “SANTOS” aber auch immer wieder in seiner Muttersprache. So ist am Freitag der gemeinsame Song “Wer liebt dich jetzt?” mit Shirin David (30, “Bauch Beine Po”) erschienen.
“Als ich nach Deutschland gekommen bin, habe ich quasi nur Hip-Hop gemacht und für andere geschrieben und komponiert. Das ist irgendwann auf der Strecke geblieben, als ich meine ersten Lieder selbst auf Englisch gesungen habe”, sagte Santos der Deutschen Presse-Agentur. “Zuletzt sind dann wieder sehr viele, geile Songs auf Deutsch entstanden und das wird sich wahrscheinlich auch irgendwann mal als Album zeigen.”
Er werde aber das Englische nicht vernachlässigen und bald schon eine neue Nummer herausbringen. Der 32-Jährige, der eigentlich Nico Wellenbrink heißt, landete 2017 mit “Rooftop” seinen ersten, großen Solo-Hit und schreibt für andere Künstlerinnen und Künstler Texte, wie Mark Forster, Lena Meyer-Landrut oder Sido.
Erstkontakt mit deutschen Hip-Hop-Legenden
In der neuen Staffel der Musikshow “The Voice of Germany”, die ab kommender Woche in Berlin gedreht wird, sitzt Santos als Coach auf dem roten Stuhl – unter anderem neben Shirin David sowie Michi Beck und Smudo von den Fantastischen Vier.
“Die Fanta 4 habe ich ehrlicherweise noch nie kennengelernt – nicht mal bei irgendeiner Musikfeier. Ich habe sie noch nie in Echt gesehen. Das ist wirklich lustig”, sagt der Popsänger. “Das sind mit die einzigen Kollegen, die ich noch nie live gesehen habe. Deswegen freut es mich, dass das auch jetzt mal zustande kommt.”
dpa
Business
Bahn: Gleis-Unfall am Berliner Tor: S-Bahn erfasst jungen Mann

Bahn
Gleis-Unfall am Berliner Tor: S-Bahn erfasst jungen Mann
Schockmoment am Bahnhof Berliner Tor: Ein Mann stürzt ins Gleis und wird von einer einfahrenden S-Bahn erfasst.
Am S-Bahnhof Berliner Tor ist ein 21-jähriger Mann am Freitagabend ins Gleis gestürzt und von einer S-Bahn erfasst worden. Wie die Bundespolizei mitteilte, wurde er schwer verletzt. Der Vorfall geschah gegen 19:48 Uhr ohne Fremdeinwirkung. Der Mann soll torkelnd auf dem Bahnsteig unterwegs gewesen sein und fiel in das Gleis 12.
Rettungskräfte versorgten den Mann vor Ort und brachten ihn in ein Krankenhaus. Die Identität des polnischen Staatsangehörigen konnte erst im Laufe des Samstags festgestellt werden.
Polizei schließt Suizid aus
Zum Zeitpunkt des Unfalls befanden sich etwa 400 Menschen im Zug und auf dem Bahnsteig. Der betroffene Bahnsteig sowie die S-Bahn wurden geräumt und abgesperrt. Der Triebfahrzeugführer erlitt einen Schock und musste abgelöst werden.
Die Polizei schließt Fremdverschulden und Suizid aus. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr eingeleitet. Die Ermittlungen dauern an.
dpa
Business
9.000 Bußgeldverfahren wegen Verletzen der Schulpflicht in NRW

Teures Urlaubsvergnügen
Rund 9.000 Bußgeldverfahren wegen Verletzen der Schulpflicht in NRW
Business
Political Parties Agree on Fairness Pact for Upcoming Bundestag Elections

Sun 22nd Dec, 2024
The political landscape in Germany is preparing for the forthcoming Bundestag elections scheduled for February 2025, with major parties reaching a consensus on a Fairness Pact aimed at fostering a respectful and equitable electoral environment. The agreement has been established among key political entities including the SPD, CDU, CSU, Greens, FDP, and the Left Party.
This pact is particularly significant as it comes at a time when the election campaign is expected to be intense and competitive. The parties have collectively committed to refrain from personal attacks and derogatory remarks regarding the private or professional lives of their opponents. Respectful discourse is emphasized as a cornerstone of this electoral process.
Furthermore, the agreement explicitly denounces the spread of misinformation, commonly referred to as ‘fake news’. The parties have pledged to avoid utilizing any deliberately misleading information for campaign purposes, even if such information originates from third parties not directly affiliated with them. The commitment extends to the use of fake identities and accounts, ensuring that political messages will be clearly attributed either through identifiable party logos or specific accounts used for distribution.
In addition to maintaining integrity in their messaging, the parties have also assured mutual respect during on-the-ground campaign activities. This includes a commitment to refrain from any acts of violence against campaigners, including during the installation of campaign posters and the operation of campaign stalls. The agreement stipulates that the destruction or alteration of political opponents’ posters is strictly prohibited.
As the electoral campaign increasingly shifts towards digital platforms, the parties have recognized the importance of conducting a fair digital campaign as well. The use of advanced technologies such as deepfakes has been explicitly ruled out, with the parties agreeing not to misrepresent their opponents through manipulated media. Any content generated using artificial intelligence must be transparent and clearly labeled to avoid misleading the electorate.
This Fairness Pact represents a proactive approach by Germany’s political parties to ensure that the upcoming elections are conducted in an environment of mutual respect and integrity. By addressing potential issues such as misinformation and personal attacks, the agreement aims to create a more trustworthy and fair political discourse leading up to the elections.
-
Tech6 months ago
Allergie- & Immunologietage | Düsseldorf Congress
-
Business6 months ago
Legal Initiatives Intensify Around Abortion Pill Access
-
Fashion4 months ago
30 Tage Bikini Workout | Women’s Best Blog
-
Fashion4 months ago
8 Übungen gegen Cellulite | Women’s Best Blog
-
Fashion4 months ago
Cellulite loswerden? Das hilft! | Women’s Best Blog
-
Entertainment2 months ago
BRUIT≤ – The Age of Ephemerality
-
Fashion6 months ago
In diesem Blogartikel findest du eine hilfreiche ➤ CHECKLISTE mit ✔ 5 TIPPS, um deine ✔ Zeit besser einzuteilen & deine ✔ Fitness-Ziele zu erreichen! ➤ Jetzt lesen!
-
Entertainment2 months ago
EA80 – ● ● (Stecker)