Connect with us

Business

Schwarze Spüle reinigen: So entfernen Sie Kalk und Schmutz

Published

on

Eine schwarze Spüle

Putztipps
Schwarze Spüle reinigen: So leicht entfernen Sie hartnäckige Kalkflecken








Ob aus Kunststoff, Keramik, Quarz oder Granit: Schwarze Spülen sind besonders anfällig für unschöne Kalkablagerungen, die sich mit Schwamm und Spülmittel nicht entfernen lassen.

Schwarze Spülbecken sind modern und wirken zeitlos. Trotzdem hat die dunkle Farbe einen großen Nachteil: Kalkflecken und Fingerabdrücke werden schneller sichtbar. Umso wichtiger ist die regelmäßige Pflege der Oberflächen; unabhängig vom Material. Welche (klassischen) Reinigungsmethoden am besten funktionieren, zeigt dieser Ratgeber. 

Reinigungstipps für schwarze Spülbecken

Es gibt zahlreiche Reiniger für Kalkablagerungen. Aber welche davon eignen sich im Speziellen für schwarze Spülen? 

  • Um zu verhindern, dass die Materialien matt anlaufen oder die Farbe verblasst, sollten Sie keine aggressiven Mittel einsetzen. Verwenden Sie einen pH-neutralen Reiniger für schwarze Spülbecken, der die Oberfläche schonend behandelt.
  • Alternativ können Sie auch einen Reiniger anwenden, der Oberflächen versiegelt. Das hat den Vorteil, dass schwarze Spülen weniger anfällig für Kalk- und Fettflecken sind. Zudem sorgt das Reinigungsmittel für einen schönen Glanz.
  • Oder aber Sie verwenden einen handelsüblichen Fleckenentferner, der Kalk- und Wasserablagerungen auf schwarzen Materialien beseitigt, ohne dass die Spüle einen Farbverlust erleidet.

Schwarze Spüle reinigen mit Hausmitteln

Möchten Sie keine handelsüblichen Reiniger verwenden, gibt es auch bewährte Hausmittel, die für schwarze Spülen geeignet sind: 

  • Essig eignet sich sehr gut im Kampf gegen Kalkflecken, allerdings sollten Sie diesen erst mit etwas Wasser verdünnen und dann auf die betroffenen Stellen geben. Lassen Sie das Gemisch am besten mehrere Minuten einwirken, ehe Sie das Material mit klarem Wasser und einem sauberen Schwamm abwischen.
  • Den gleichen Effekt können Sie mit Zitronensäure erzielen, die wie ein natürlicher Entkalker wirken soll. Diese muss ebenfalls zuerst mit Wasser verdünnt werden, ehe Sie die schwarze Spüle damit behandeln. Im Nachgang sollten die betroffenen Stellen mit frischem Wasser und einem sauberen Tuch gereinigt werden.
  • Für besonders hartnäckige Wasserablagerungen können Sie Backpulver (oder Natron) einsetzen. Vermischen Sie das Pulver so lange mit Wasser, bis eine cremige Konsistenz entstanden ist. Reiben Sie die Kalkflecken damit kreisförmig ein, lassen die Paste kurz einwirken und spülen die Fläche mit klarem Wasser nach.

Noch ein Tipp
Um der Spüle nach dem Reinigen einen frischen Glanz zu verhelfen (und sie zu versiegeln), gibt es diesen einfachen Trick: Geben Sie wenige Tropfen Sonnenblumen- oder Olivenöl auf ein Küchenpapier oder Mikrofasertuch und reiben damit die Oberfläche ein. 

Dos and Don’ts: Tipps zur richtigen Pflege

Damit sich erst keine Fettflecken und Kalkablagerungen auf der schwarzen Spüle ausbreiten, können Sie vorbeugende Maßnahmen ergreifen – und grobe Fehler vermeiden: 

Dos

  • Legen Sie eine Schutzmatte auf den Boden der Spüle.
  • Trocknen Sie die Oberfläche nach dem Kontakt mit Wasser ab. 
  • Verwenden Sie nur pH-neutrale Reinigungsmittel.

Don’ts

  • Verzichten Sie auf aggressive Reinigungsmittel.
  • Lassen Sie in der Spüle kein Wasser stehen, da es Kalk fördert.
  • Verwenden Sie keine harten Schwämme, um Kratzer zu vermeiden.

*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft etwas, erhält der Verlag eine Provision vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.

Business

Zukunft des City Rings in Lünen Mitgliederzahl sinkt, Veranstaltungen bleiben beliebt

Published

on

By

Zukunft des City Rings in Lünen Mitgliederzahl sinkt, Veranstaltungen bleiben beliebt

Continue Reading

Business

Macau: From Colonial Heritage to Asia’s Gambling Capital

Published

on

By

Trump Advocates for Death Penalty Reinforcement Amid Biden's Policy Changes

Fri 20th Dec, 2024

On December 20, 1999, Portugal officially relinquished control of Macau, a former colony that had been under its governance for more than 400 years. This transition marked a significant shift in the region’s political and economic landscape, transforming Macau into a prominent gambling hub often referred to as the ‘Las Vegas of Asia.’

Unlike Hong Kong, which experienced significant political unrest following its handover to China, Macau has largely maintained political stability. The region, which is significantly smaller in both area and population compared to its neighbor, has become an appealing destination for tourists, primarily due to its extensive gaming industry.

Macau is characterized by its Cotai Strip, a bustling boulevard akin to Las Vegas, where visitors find a plethora of casinos, luxury hotels, and shopping centers. Numerous major companies have established themselves in Macau, drawing inspiration from the iconic resorts of Nevada. This strategic positioning has solidified Macau’s reputation as a leading entertainment destination in Asia.

Historically, Macau’s connection to China deepened long before the 1999 handover. The influence of Chinese culture and politics has been significant, particularly during the Cultural Revolution, which began in 1966. By the time of the handover, the governance of Macau had already shifted largely towards Chinese influence, leading to a unique political landscape that has not seen the same level of protest as Hong Kong.

In the years following the handover, Macau’s economy has thrived, especially after the liberalization of its gaming industry. The introduction of competitive gaming licenses attracted international operators, particularly from the United States, who have significantly contributed to the local economy. As a result, Macau’s GDP has seen remarkable growth, reaching approximately $70,000 per capita by 2023, which surpasses that of Hong Kong and mainland China.

Despite its economic success, the dependency on tourism and gambling raises concerns about sustainability. The local government has recognized this challenge and has been distributing a portion of its budget surplus to residents, ensuring that the population benefits from the economic boom.

Macau’s cultural identity remains complex, with nearly half of its residents originating from mainland China. This demographic composition has influenced local sentiment towards governance and the broader relationship with China. As political changes continue to unfold in the region, Macau has been praised as a model for the ‘One Country, Two Systems’ principle, illustrating a different trajectory from Hong Kong.

As the 25th anniversary of the handover approaches, the question of Macau’s future remains pertinent. While the region continues to flourish as a gambling and entertainment hub, the potential for greater integration with mainland China looms, prompting discussions about the long-term implications for its autonomous status and cultural identity.

In conclusion, Macau’s evolution from a colonial outpost to a vibrant economic center reflects broader trends in regional politics and economics. As it celebrates a quarter-century since its return to Chinese sovereignty, Macau stands as a testament to the complexities of post-colonial governance in the context of a rapidly changing global landscape.

Continue Reading

Business

How you’ll be affected by a steep rise in German health insurance contributions

Published

on

By

How you'll be affected by a steep rise in German health insurance contributions

With statutory health insurance contributions set to increase in January 2026, we look at how the proposed increases could affect your wallet – and what steps you can take to keep the financial impact to a minimum.

Continue Reading

Trending

Copyright © 2025 Superkenntnis. Alle Rechte Vorbehalten.