Sports
Die Zugausfälle heute in SH: Sperrungen, SEV Oktober 2025
Fahrplan-Änderungen
Zugausfälle heute in SH: Bahn-Fahrplan-Änderungen im Oktober 2025
Kiel. Im Oktober 2025 sowie den Folgemonaten müssen sich Pendler wegen Bauarbeiten auf den Bahnstrecken in Schleswig-Holstein auf einige Einschränkungen im regionalen Zugverkehr von SH einstellen. Welche Züge der Deutschen Bahn, Nordbahn, AKN und Erixx fallen heute aus? Auf welchen Strecken finden aktuell Zugausfälle in Schleswig-Holstein statt? Ein Überblick der Zugausfälle in SH.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
DB: Linien RE80 und RB81 betroffen
Vor allem auf den Linien RE80 (Hamburg Hauptbahnhof – Lübeck Hauptbahnhof) und RB81 (Hamburg Hauptbahnhof – Bad Oldesloe) kommt es im Oktober zu Störungen im Bahnverkehr von Schleswig-Holstein. Im Detail:
- Heute bis 19. Oktober – RE80: Die Züge der Linie RE80 zwischen Ahrensburg und Lübeck Hauptbahnhof fallen vom 6. bis zum 19. Oktober aus.
- 24. bis 27. Oktober – RE80: Die Züge der Linie RE80 zwischen Ahrensburg und Lübeck Hauptbahnhof fallen ab Freitag, 21 Uhr, bis Montag, 6 Uhr, aus.
- 11. bis 13. Dezember – RE7: Die Züge der Linie RE7 starten und enden abweichend in Pinneberg. Die Halte Hamburg Hauptbahnhof und Hamburg Dammtor werden nicht angefahren.
Nordbahn: Ausfälle in der Nacht
Im September 2025 gibt es auf den Nordbahn-Strecken Zugausfälle. Die genauen Fahrpläne finden Sie auf der Seite: Nordbahn-Sonderfahrpläne.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
- Heute bis 17. Oktober – RB63: Jeweils zwischen 19 und 6.30 Uhr des Folgetages fallen alle Züge zwischen Neumünster und Hohenwestedt aus und werden durch Busse ersetzt.
- Heute bis 26. Oktober – RE74/RB75: Auf der Linie RE74 zwischen Kiel, Rendsburg und Husum sowie auf der Linie RB75 zwischen Kiel und Rendsburg kommt es frühmorgens, abends und nachts zu Zugausfällen und Fahrplanänderungen. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet.
- 21. Oktober bis 23. Oktober – RE72/RE73: Wegen Arbeiten zur Instandhaltung der Gleise zwischen Kiel und Eckernförde, Flensburg und der Schleibrücke Nord sowie Kiel und der Schleibrücke Süd kommt es ab Dienstag, 21. Oktober ab 20 Uhr bis Donnerstag, 23. Oktober bis 6 Uhr zu Ausfällen der Zugfahrten. Die verschiedenen Streckenabschnitte werden abends, nachts und frühmorgens gesperrt. Ein Ersatzverkehr mit Bussen ist gegeben. Tagsüber fahren die Züge der Linien RE 72 und RB 73 regulär.
- 31. Oktober bis 4. November – RE72/RB73: Nachts fallen die Zugfahrten zwischen Kiel, Eckernförde und Schleibrücke-Süd aus. Ein Ersatzverkehr mit Bussen ist eingerichtet.
Erixx: Zugausfälle auf mehreren Linien
Ab Mitte September 2025 fallen alle Zugfahrten von Kiel Richtung Kiel-Oppendorf sowie Richtung Plön aus. Erixx stellt Ersatzbusse bereit.
- Heute – RE83/RB84: In der Nacht fallen die Züge der Linien RE83 und RB84 zwischen Lübeck und Kiel aus.
AKN: Derzeit keine Baustellen
Auf den Strecken der AKN sind aktuell keine Baustellen und entsprechend keine geplanten Fahrplanänderungen gemeldet.
KN
Sports
Terror-Anklage in Schweden – und was Hessen damit zu tun hat
Stockholm
In einem undurchsichtigen Fall mit Verbindungen nach Deutschland hat die schwedische Staatsanwaltschaft Anklage wegen Terrorismus gegen einen 18-Jährigen erhoben. Staatsanwalt Henrik Olin wirft dem mehrfach vorbestraften Mann vor, im Namen der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) einen Anschlag auf ein familienfreundliches Festival im Herzen von Stockholm vorbereitet zu haben. Außerdem klagte Olin ihn und einen 17-Jährigen aus Malmö für einen Mordversuch in Hessen im Spätsommer 2024 an.
Olin zufolge hatte der 18-Jährige das im August veranstaltete Kulturfestival im Park Kungsträdgården im Zentrum der schwedischen Hauptstadt als Anschlagsziel auserkoren. Die Terrortat soll er monatelang geplant haben und sich dafür unter anderem Material zur Herstellung von Sprengsätzen sowie eine Körperkamera besorgt haben, um die Tat damit zu filmen.
Die schwedischen Ermittler hatten zu dem Zeitpunkt eine Undercover-Aktion gegen den Mann eingeleitet. Festgenommen wurde er letztlich, als er den geplanten Tatort ausspähte. Bei ihm handle es sich um einen selbst radikalisierten Mann mit deutlichen islamistischen Sympathien, der umfassenden Kontakt mit Gleichgesinnten im Internet gehabt habe, sagte Olin auf einer Pressekonferenz in Stockholm.
Mysteriöser Fall in Hessen
Zu dem Fall in Deutschland ist bislang kaum etwas bekannt. Olin sprach davon, dass die beiden Teenager im August 2024 nach Deutschland gereist seien, um einen Mord “in der Nähe von Frankfurt am Main” zu begehen. Seine Behörde sprach in einer Mitteilung von einem “kleineren Ort in Süddeutschland”.
Früheren Medienberichten zufolge soll es sich dabei um die hessische Kleinstadt Eppstein handeln, in der die beiden versucht haben sollen, einen islamistisch motivierten Mord zu verüben. Wie die “Frankfurter Neue Presse” im Frühjahr berichtet hatte, geht es bei den beiden Verdächtigen um Schweden mit syrischen Wurzeln.
Nach Angaben der Staatsanwaltschaft bewaffneten sich die Tatverdächtigen mit Messern und klopften an der Unterkunft ihres Opfers – als jedoch eine andere Person die Tür geöffnet habe, seien die Mordpläne verworfen worden. Einen direkten Zusammenhang zwischen dem Mordversuch und der geplanten Terrortat in Stockholm gebe es nicht, sagte Olin auf der Pressekonferenz auf Nachfrage.
Der Prozess gegen die beiden Teenager soll nun ab dem kommenden Dienstag vor dem Amtsgericht von Stockholm stattfinden.
Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de
Sports
EU-Umweltminister schwächen Klimaziele 2040: CO₂-Reduktion gefährdet
EU verzögert CO₂-Ziele
Rückschlag für den Klimaschutz
Die EU-Umweltminister haben sich auf ein heftiges Wendemanöver beim Klimaschutz geeinigt. Das Ziel, bis 2040 die CO2-Emissionen um 90 Prozent im Vergleich zu 1990 zu senken, bleibt zwar formal bestehen. Doch nun soll eine Hintertür, eigentlich ein Scheunentor, eingebaut werden.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Die EU-Staaten können bis zu 5 Prozent der Reduktionen mittels eines Ablasshandels erledigen – indem sie Klimaschutzprojekte in anderen Ländern finanzieren. Zudem wird der Start des Emissionshandels für den Verkehr und fürs Heizen (ETS2) um ein Jahr auf 2028 verschoben.
Tricksereien bei Klimaprojekten
Was hier gerade passiert, ist eine Art Ausschwemmen von Klimaprojekten. Eins nach dem anderen wird vertagt, verwässert, entschärft. So ist der Ablasshandel wie gemacht für allerlei Tricksereien, die Klimaschutz nur vorgaukeln.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Mit der Verschiebung von ETS2 wird das ambitionierteste Vorhaben der EU auf die lange Bank geschoben. Ein starker Anreiz sollte entstehen, um auf Elektroautos und Wärmepumpen umzusteigen. Dass es nun erst 2028 damit losgehen soll, ist ein eindeutiges Signal. Es darf bezweifelt werden, dass es bei diesem Termin bleibt.
Ungarn und Polen lehnen den CO₂-Handel ab
Denn Ungarn und Polen wollen eigentlich nicht vor dem Jahr 2030 irgendetwas mit ETS2 zu tun haben. Der slowakische Landwirtschaftsminister Richard Takáč hat gerade sogar das endgültige Aus von ETS2 gefordert, da die Dekarbonisierung nicht funktioniere.
Es liegt nun an Deutschland, ob sich Takáč und andere Klimawandel-Ignoranten durchsetzen. Wenn es Umweltminister Carsten Schneider (SPD) mit dem Klimaschutz noch ernst meint, dann muss er den aktuellen CO2-Preis (55 Euro pro Tonne) nun angemessen hochziehen. Um einen Anreiz für CO2-freies Heizen und E-Mobilität abzusichern.
Und er muss dafür sorgen, dass Menschen mit kleinem Einkommen vom Staat stärker beim Umstieg auf Wärmepumpen und Strom-Autos unterstützt werden. Mit beiden Maßnahmen lässt sich nachweisen, dass Dekarbonisierung doch geht.
Sports
Mafia soll die Finger im Spiel gehabt haben: Deutscher Klub um Europapokal betrogen?
-
Business9 months agoLegal Initiatives Intensify Around Abortion Pill Access
-
Tech9 months agoAllergie- & Immunologietage | Düsseldorf Congress
-
Fashion8 months ago30 Tage Bikini Workout | Women’s Best Blog
-
Fashion7 months ago8 Übungen gegen Cellulite | Women’s Best Blog
-
Fashion7 months agoCellulite loswerden? Das hilft! | Women’s Best Blog
-
Entertainment6 months agoBRUIT≤ – The Age of Ephemerality
-
Fashion4 months agoMe Made Mittwoch mit neuen Regeln am 02. Juli 2025
-
Fashion9 months agoIn diesem Blogartikel findest du eine hilfreiche ➤ CHECKLISTE mit ✔ 5 TIPPS, um deine ✔ Zeit besser einzuteilen & deine ✔ Fitness-Ziele zu erreichen! ➤ Jetzt lesen!
