Business
Workshops, Ausstellungen und ein Flohmarkt

Lesezeit
Der Veranstaltungskalender für Haltern ist auch im Februar wieder gut gefüllt. Wir haben eine Auswahl aus den vielen Veranstaltungen zusammengestellt.
Eintagesworkshop Rakel-Technik
Der Februar beginnt mit einem Eintagesworkshop zur „Rakel-Technik“ von Gerhard Richter. Die Teilnehmer lernen, Ölfarbe mit Spachteln und Metallrakeln in Schichten aufzutragen, wodurch zufällige und unvorhersehbare Effekte entstehen. Der Kurs fordert kreative Entscheidungen und bietet eine spielerische Form der abstrakten Malerei, die jedoch komplex ist und intensives Experimentieren erfordert. Der Tagesablauf beinhaltet Theorie und praktische Arbeit mit einer Pause. Eigenes Malmaterial sollte mitgebracht werden. Ein Ticket ist erforderlich.
- 1. Februar, Kunsthalle Burkamp von 10 bis 17 Uhr
- Die Gebühr beträgt 130 Euro
Ausstellung „Wilde Federn“
Weiter geht es mit der Ausstellung„Wilde Federn“. Sie umfasst Werke von zwölf Künstlerinnen und Künstlern in verschiedenen Techniken zugunsten des Vereins „Wat ne Feder“, einer Wildvogelhilfe im Ruhrgebiet. Die ausgestellten Kunstwerke können erworben werden, wobei der gesamte Erlös dem Verein zur Unterstützung bei Futterkosten zugutekommt. Das Event endet mit der „Piep-Show“ am 16. März, einer Abschlussveranstaltung mit offenen Ateliers und Unterhaltung von 13 bis 17 Uhr.
- 2. Februar bis 16. März, Künstlerhof Lavesum
- Jeweils dienstags und sonntags von 15 bis 18 Uhr zugänglich
- Eintritt: Kostenlos
Plattdeutsche Komödie
Die Plattdeutsche Bühne Haltern führt die Komödie „De Bangebucks“ von Heinz Kallhoff auf. Unter der Leitung des Ensembles spielen sieben Darsteller eine humorvolle Geschichte über Flugangst und familiäre Verwirrungen. Herma Friese gewinnt eine Flugreise, jedoch fürchtet ihr Mann Roland das Fliegen. Konflikte entstehen, als der unwillkommene Schwiegersohn Hanno Haag sowie Dorfklatschbase Lieschen Halvekatt ins Spiel kommen. Die Zuschauer erwarten amüsante Aufführungen voller Lokalkolorit. Die Plattdeutsche Bühne Haltern gibt es schon seit 37 Jahren und sorgt wieder für plattdeutschen Freizeitspaß.
- Aula des Schulzentrums Haltern
- 2. Februar: ab 16.30 Uhr,
- 8. Februar: ab 19 Uhr,
- 9. Februar: ab 16.30 Uhr,
- 16. Februar: ab 16.30 Uhr
- Karten sind für 10 Euro erhältlich
Live-Mal-Event Kunsthalle
Schauen Sie Profi Frank Burkamp bei dem Live-Mal-Event über die Schulter. Erleben Sie, wie er die Bergwelt auf Leinwand in Mischtechnik einfängt. Beobachten Sie den Bildaufbau, Materialschichtungen und lernen Sie über Komposition und Farbwahrnehmung. Die Veranstaltung ist in zwei Blöcke geteilt, mit einer Pause für Besichtigungen oder kulinarischen Genuss. RuhrKultur.Card-Inhaber*innen erhalten 50 % Rabatt (Anmeldung per E-Mail).
- 8. Februar ab 11:00 Uhr in der Kunsthalle Burkamp
- Die Teilnahme kostet 25 Euro; Vorab-Buchung erforderlich.
Nachtwächterführung
Begleiten Sie unseren Nachtwächter und erfahren Sie unterhaltsame Geschichten über die nächtlichen Erlebnisse in den Gassen von Haltern, die Geschichte der Stadt, Straßen und Plätze, lokale Originale und Persönlichkeiten. Treffen Sie Anekdoten aus der Vergangenheit, mal spaßig, mal geheimnisvoll. Tickets sind im Voraus in der Tourist-Info oder bei Pretix erhältlich.
- 8. Februar von 18 bis 19.30 Uhr. Treffpunkt: Eingang Altes Rathaus.
- Erwachsene: 9 Euro, Kinder und Jugendliche bis 14 Jahren: freier Eintritt.
Kreativ-Vintage-Flohmarkt
Der Kreativ-Vintage-Flohmarkt ist bekannt für seine Vielfalt. Der Markt bietet alles von Porzellan über Schmuck bis hin zu Kleidung und Kunstwerken. Ein Highlight sind Upcycling-Kostbarkeiten und Antiquitäten. Der Markt sucht neue Besitzer für alle Arten von Schätzen. Die Veranstaltung ist barrierefrei und bietet eine perfekte Gelegenheit, besondere Objekte zu finden und Geschichten zu entdecken.
- 9. Februar von 13 bis 18 Uhr in der Seestadthalle.
- Eintritt kostet 4 Euro für Erwachsene, Kinder bis 14 Jahre in Begleitung sind frei.
New York Gospel Stars
Die New York Gospel Stars sind zurück. Die Gruppe begeistert seit 17 Jahren mit emotionsgeladenen Auftritten und performt beliebte Gospelklassiker von „Down by the Riverside“ bis „Oh Happy Day!“. Die Tour startet im Dezember mit einem Weihnachtsprogramm und wechselt im neuen Jahr zu einem peppigen Set. Die New York Gospel Stars bieten ein mitreißendes Erlebnis für die ganze Familie und feiern die Liebe zu Gott durch hingebungsvolle Musik. Eintrittskarten sind in verschiedenen Preiskategorien erhältlich.
- 16. Februar in der Seestadthalle, 17 bis 19.30 Uhr
- Der Eintritt kostet zwischen 35 und 43 Euro
50-jähriges Chorbestehen
Konzert zum 50-jährigen Jubiläum des Kirchenchores der Erlöserkirche, Haltern am See: Der Chor der Erlöserkirche sowie die neue Kantorei Datteln treten auf unter der Leitung von Sung-Jin Suh. Irina Tseytlina spielt Orgel. Geplant ist die Aufführung der „Missa Sacra“ von Robert Schumann. Nach dem Konzert gibt es eine kleine Ausstellung und einen Sektempfang.
- 16. Februar von 17 bis 19 Uhr in der Erlöserkirche am Hennewiger Weg 8
- Eintritt: Frei. Spenden erwünscht.
Hinweis: Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ihre Veranstaltung fehlt und sollte hier drin stehen? Dann schicken Sie uns gerne die wichtigsten Informationen an: redaktion@halternerzeitung.de
Zur Startseite
Business
Ukraine-Krieg: Selenskyj: Russland mangelt es an Kraft für Großoffensive

Ukraine-Krieg
Selenskyj: Russland mangelt es an Kraft für Großoffensive
Die schweren Kämpfe an der Front dauern an. Selenskyj geht davon aus, dass es Russland an Kraft fehlt. Und rechnet mit Lieferungen für die Luftabwehr.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj geht davon aus, dass Russland in seinem Angriffskrieg erst einmal keine Großoffensive mehr starten kann. “Ich glaube, dass es ihnen derzeit an der Kraft für großangelegte Offensiven mangelt”, teilte Selenskyj am Abend auf der Plattform X mit und verwies darauf, dass Russland so viele Soldaten verloren habe, dass es keine starken zusätzlichen Aktionen durchführen könne.
Seine Angaben können derzeit nicht unabhängig überprüft werden. Russland führt seit mehr als dreieinhalb Jahren einen Angriffskrieg in der Ukraine. Angaben zu ihren eigenen Verlusten machen beide Seiten so gut wie nie, vereinzelt erwähnte Zahlen erachten Experten als deutlich zu niedrig gegriffen.
Selenskyj sagte, Russland habe in diesem Jahr Offensivoperationen entlang vier Hauptachsen vorbereitet: Sumy, Nowopawliwka, Pokrowsk und Saporischschja. “Die Operation in Sumy ist bereits gescheitert – Russland hat schwere Verluste erlitten, insbesondere an Menschenleben, und hat Truppen an andere Fronten verlegt.” Die ukrainischen Streitkräfte hätten ihnen dort noch größere Verluste zugefügt.
Anfang August hatte der ukrainische Oberbefehlshaber Olexij Syrskyj gesagt, besonders kritisch sei die Situation im ostukrainischen Donezker Gebiet an den Frontabschnitten bei Pokrowsk, Dobropillja und an der Grenze zur Region Dnipropetrowsk bei Nowopawliwka.
Selenskyj rechnet mit Raketen für Luftabwehrsysteme
Selenskyj erwartet nach eigenen Worten die baldige Lieferung von Raketen für die Luftabwehrsysteme Patriot und Himars. Über den sogenannten Nato-Mechanismus PURL (“Prioritized Ukraine Requirements List”) habe die Ukraine von ihren Partnern bereits mehr als zwei Milliarden US-Dollar erhalten.
Im Oktober erwarte sein Land weitere Mittel, sodass sich die Gesamtsumme auf rund 3,6 Milliarden US-Dollar belaufen werde. Die ersten beiden Pakete im Wert von jeweils 500 Millionen US-Dollar würden neben anderen Ausrüstungen sicher auch Raketen für Patriot- und Himars-Systeme enthalten, sagte Selenskyj.
Mit dem neuen Nato-Mechanismus PURL koordiniert das Bündnis die Umsetzung der Lieferung von Waffen, die in den USA für Kiew beschafft, aber von Partnern der Ukraine finanziert werden.
dpa
Business
Catfishing-Doku weltweit ein Streaming-Hit

Lesezeit
Verfasst von:
dpa
Die Netflix-Doku „Unbekannte Nummer: Der Highschool-Catfish“ hat sich in rund zwei Wochen zu einem globalen Gesprächsthema entwickelt. Der US-Film (Start: 29.8.) über ein Teenagerpärchen, das von anonymen Nachrichten bedroht wird, sammelte bislang fast 50 Millionen Abrufe weltweit. Zuschauerinnen und Zuschauer zeigen sich schockiert von der Auflösung.
https://www.youtube-nocookie.com/embed/m9gNXyfTK80
Dieser Text könnte Spoiler und sensible Inhalte zu Suizid und psychischer Gewalt enthalten, versucht aber, darauf zu verzichten.
So viel sei aber gesagt: In der True-Crime-Doku, die laut Netflix zwischen dem 29. August und 14. September schon auf 46,6 Millionen Views gekommen ist, geht es um zwei Teenager aus der Kleinstadt Beal (US-Staat Michigan).
Lauryn und Owen (beide 13) kommen zusammen, die Eltern der beiden Liierten freunden sich an, alles scheint toll zu laufen. Dann beginnen jedoch anonyme Messages, die darauf abzielen, das junge Paar auseinanderzubringen. Das Mobbing via Handy wird immer schlimmer, die Nachrichten werden bösartig und vulgär.
Blockieren kann das junge Paar den Absender nicht, da Apps genutzt werden, die ständig neue Rufnummern generieren. Das Misstrauen in der jungen Liebe, in der Familie, an der Schule, in der Stadt wird immer größer.
Das FBI löste den Fall
Selbst eine Trennung des Paares bringt kein Ende. Das Stalking gegen Lauryn nimmt ungeheuerliche Ausmaße an. Schließlich kann das FBI doch das Rätsel lösen – es kommt zu juristischen Folgen.
Catfishing – etwa in Dating-Apps oder auf Social-Media-Plattformen – bezeichnet das Vortäuschen einer falschen Online-Identität durch einen Cyberkriminellen (den Catfish). Das Ziel ist meist, das Opfer emotional auszubeuten. Oft geht es auch darum, finanziell zu betrügen.
Der Begriff „Catfish“ (Katzenwels) rührt von einer gleichnamigen Doku von Nev Schulman aus dem Jahr 2010. Darin vergleicht jemand diese spezielle Art der Cyberkriminalität mit dem Einsatz von Katzenwelsen im Fischfang.
Die Welse werden demnach beim Transport lebenden Kabeljaus eingesetzt, damit der Dorsch (also Kabeljau/englisch: cod) aktiv bleibt und nicht blass und lethargisch wird – und auf diese Weise seine Qualität für den Handel und Verzehr nicht verliert.

Business
German Military Presence in Ukraine Uncertain Until Conflict Resolution

Sat 21st Dec, 2024
In the ongoing conflict between Russia and Ukraine, Germany’s commitment to deploying troops in Ukraine remains contingent on the resolution of hostilities. The German Defense Minister has emphasized that no German soldiers will be stationed in Ukraine until the war concludes.
As discussions about a potential ceasefire continue, the Defense Minister indicated that Germany, as a leading NATO member and Europe’s largest economy, has a role to play in any future stabilization efforts. However, he clarified that the timing and nature of such involvement depend on the establishment of a clear peace agreement, which may necessitate the creation of demarcation lines, buffer zones, or peacekeeping zones where armed forces would be tasked with ensuring that peace is maintained.
These considerations are part of broader deliberations among European NATO countries on how to empower Ukraine to engage in peace negotiations with Russia from a position of strength. This includes discussions about the possibility of providing new military supplies to Ukraine, as well as the potential deployment of peacekeeping forces to support a ceasefire.
The Chancellor of Germany has echoed similar sentiments regarding the involvement of Western troops in any future peacekeeping missions. He emphasized that Ukraine first needs to define its objectives regarding peace, ensuring it is not a dictated settlement, before external forces can be considered.
As the situation remains fluid, the focus of the German government and its NATO partners is on assessing the evolving dynamics of the conflict and preparing for various scenarios that may arise post-conflict.
-
Tech8 months ago
Allergie- & Immunologietage | Düsseldorf Congress
-
Business8 months ago
Legal Initiatives Intensify Around Abortion Pill Access
-
Fashion6 months ago
30 Tage Bikini Workout | Women’s Best Blog
-
Fashion6 months ago
8 Übungen gegen Cellulite | Women’s Best Blog
-
Fashion6 months ago
Cellulite loswerden? Das hilft! | Women’s Best Blog
-
Fashion3 months ago
Me Made Mittwoch mit neuen Regeln am 02. Juli 2025
-
Entertainment4 months ago
BRUIT≤ – The Age of Ephemerality
-
Fashion8 months ago
In diesem Blogartikel findest du eine hilfreiche ➤ CHECKLISTE mit ✔ 5 TIPPS, um deine ✔ Zeit besser einzuteilen & deine ✔ Fitness-Ziele zu erreichen! ➤ Jetzt lesen!