„‚Eine Art Soloalbum‘ ist eine Kunstform, in der ich diese ganzen magischen Momente wie auf einer Perlenkette zusammengeschnürt habe und dieser Perlenkette gefolgt bin“, sagt Jan Plewka....
Wenn man mal ehrlich ist, gibt es eigentlich nur drei Gesetze, die allgemeingültig sind. 1. Murphy’s Law. 2. Drei Ecken – ein Elfer. 3. Punk-Songs, die...
Beim Konzert mit Bands von drei Kontinenten, waren im Publikum viele jüngere Leute mit aufgestellten Spikes und voller Punkrock-Montur. Die Mischung an Leuten war echt gut!...
John Butler zählt seit vielen Jahren zur festen Größe im Folk-/Roots-Bereich. Er startete als Straßenmusiker, gründete später das John Butler Trio, welches mir zwar namentlich ein...
Anfang der ’90er auf einem Provinzgymnasium. Es mag in etwa rund zwei Jahre gebraucht haben, ehe der Schock beim kleinen Riedinger (ich komme aus einer katholischen...
Wir machen mal wieder eine Reise in den hohen Norden Europas nach Norwegen. Bereits vor vier Jahren hatte ich das Vergnügen, eine Platte von Tusmørke in...
Nach einem A**** voll Single-Releases war es im August endlich so weit und das Psychedelic-Pop-Quintett Ogrom Circus aus Berlin veröffentlichte seinen ersten Longplayer „The World Barely...
Es gibt wohl kaum eine Band – zumindest nicht im deutschsprachigen Raum – die Pop Appeal so gekonnt mit Desillusion und punkigem Rumgenöle verknüpft, wie dies...
Ich hätte nicht gedacht, dass ich eine Review mal so anfangen muss, aber es geht nicht anders: Hey DHL und Deutsche Post! Was stimmt nicht mit...
Beim Debüt „Scherbenhügel“ der Stuttgarter Berlin 2.0 war ich ehrlich gesagt etwas late to the party. Ich hab die ganzen positiven Besprechungen mitbekommen, aber irgendwie ist...