Eigentlich rezensieren wir ja keine Alben, die schon über ein Jahr oder mehr auf dem Buckel haben (ehrlicherweise dümpeln immer noch ältere Platten bei den Redakteur*Innen...
Mit ihrem Debütalbum „Man Under Erasure“, herausgekommen auf dem für dunklere Musik spezialisierten Label Dark Essence Records, legt die aus Oslo stammende Band Feversea einen musikalischen...
Mit „Pure Good Vibes“ legt Ada Morghe ein Album vor, das sich deutlich von ihrem letzten Werk „Lost“ (hier geht es zu meiner Review von 2023) abhebt....
Mit „Criminal Record“ veröffentlicht das britische Dub-Ska-Punk-Kollektiv P.A.I.N. (Propaganda And Information Network) eine Werkschau, die über das hinausgeht, was man gemeinhin unter einer Compilation versteht. Dieses...
Scraps – On the Edge of the AbyssVier Jahrzehnte Wut – und kein bisschen leiser Zurück aus dem Abgrund – und direkt ins Gesicht Es gibt...
Plötzlich sprang mich so ein witziger Bandname an. Demotape von Das Aus der Jugend. Klar, ich habe erstmal Haus gelesen und mich dann auch über meine...
GRIND & Vinyl-Keks – Mehr als nur ein paar fette Riffs GRIND und das Online-Magazin Vinyl-Keks – das ist keine einmalige Begegnung, sondern eine dauerhafte Allianz....
Nach langen Jahren als Sideproject & Insidertip, einer 7″ EP in 2014, immer wieder abgefeierten Konzerten wenn es die Hauptprojekte (Mäkkelä, The Truffauts) zeitlich zuließen, erscheint...
Acht Jahre sind eine Ewigkeit im Hardcore-Kosmos. Bands kommen, brennen kurz auf und verglühen – doch Corrective Measure aus Bangor, Maine, trotzen diesem Trend mit einem...
Manches Mal fuchtel ich in diversen Meta – Gruppen herum, um mich insbesondere über Musik und Schallplatten auf dem Laufenden zu halten, aber auch damit unser...