Entertainment
Stauffenberg – I Fucked The Lord & The Lord Came

Stauffenberg – Wir hassen euch! Wir hassen uns!
Schon was älter, bedarf jedoch Aufmerksamkeit..
Dieser 7-Zoller erschien bereits im Dezember 2023.
Als mir Stephan von Rundling die LP der Elbtalherzen zusandte, habt ihr sicher hier gelesen, lag auch diese EP im Paket.
Das Label sagt selbst, es handle sich um „Dresdens ruppigste Band“. Und hier ist die Rede von Stauffenberg.
Bei Recherche stolperte ich über eine Kommentarspalte auf Fakebook, wo man versuchte, die Kombo anhand des Namens, in die rechte Ecke zu drücken..
Geht’s noch!?
Ich find den Namen des einäugigen & einarmigen Banditen….ähm….Freidenkers schon klasse gewählt. Er beinhaltet das, was Punk ausmacht: Provokation & ein klares Verständnis für die Sache. Und Punk ist, was ihr draus macht!
Die schwarze, einseitig bespielte EP, hat 4 zackige Stücke im Gepäck.
Rumpel-Punk at it’s best! Fanatiker*innen von SchleimKeim oder H.O.A. werden begeistert sein!
Der Sound ist einfach, stumpf, dreckig und mitten ins Maul. Ganz großes Tennis.
Auch lyrisch bewegt man sich am einfachen Rand der Dichtkunst – zumindest wenn man den Text nur hört.
Stauffenberg haben etwas zu sagen, was auffällt, sobald man die Texte & zwischen den Zeilen liest.
Das Booklet lässt sich aufklappen & enthält neben den Texten auch zum Song passende Illustrationen.
Rückseitig ist ein Foto von Stauffenberg mit Besetzung, den Credits und einer Message für alle zu entnehmen.
Angefixt? Dann ab zu Stephans Rundling. Das ist ein Garant für den Dreckigen Sound vergangener Tage.
Entertainment
The Secluded – Dreamscape | vinyl-keks.eu

Ihr kennt das mit den Schubladen, oder? Zumindest die unter euch, die auch versuchen, alles in eine Schublade zu stecken, damit man Dinge besser wiederfinden oder überhaupt zuordnen kann. Ich muss alles in eine Schublade stecken können, oft scheitere ich da an mir selbst, aber mit einem Kniff und der Schublade „Sonstiges (mehr braucht es ja genau genommen auch nicht)“ hält sich das Scheitern an meinen einigen Ansprüchen diesbezüglich sehr in Grenzen. Warum ich das überhaupt schreibe? Nun, die Rockband The Secluded aus Frankfurt am Main hat gerade, also im Juni 2025, auf Bellaphon Records ihren neuen Longplayer „Dreamscape“ veröffentlicht, der hier gerade auf meinem Plattendreher dreht.
Für mich klingt „Dreamscape“ nach einer gesunden Mischung aus Britpop, Indie Rock und Indie Pop. „Many Words“, das ich euch gerne ans Herz lege, weckt in mir Erinnerungen an „Long Before Rock´n Roll“ von Mando Diao. Dazu noch eine Prise Bloc Party, Franz Ferdinand und The Killers, also das „Who is Who“ der Indie Clubs in den 00er und ersten 2010er Jahren. Laut Wikipedia handelt es sich übrigens um einen Mix aus Alternative mit Elementen aus Surf, Reggae und Flamenco und kann dem Subgenre New Prog zugeordnet werden. Ich lass das jetzt einfach mal auf euch wirken. Anders herum, wenn ich den letzten Song der A-Seite „Queen Of Rock´n Roll“ höre, unterschreibe ich auch den Prog und würde auch Muse noch mit in die Aufzählung nehmen. Tatsächlich, stelle ich gerade fest, je weiter die Platte sich dreht, desto mehr fesselt und überrascht mich das neue Werk von The Secluded. Anfangs dachte ich noch so bei, das ist eine dieser Platten, die mich mit dem Opener „Getaway“ schon abholt, aber nicht so mitnimmt, als das sie es in mein Plattenregal sondern mit einem oder zwei Songs eher in meine Playlist schafft, hin zu, na, vielleicht sehen wir uns wieder, wenn es um die Top3 2025 geht.
Das schwarze Vinyl, welches übrigens in einem gefütterten Innersleeve steckt, läuft sauber durch. Eine Plattenwäsche ist vorab nicht notwendig. Bestellen könnt ihr „Dreamscape“ beispielsweise über Bandcamp.
Entertainment
Julia Bassenger – Schuhfabrik bleibt!

Julia Bassengers Debüt „Schuhfabrik bleibt!“, herausgekommen bei Glitzer & Grind, ist kein gewöhnlicher Roman – es ist ein sprachgewaltiges, schonungsloses und oft komisch-abgründiges Porträt einer Welt, die in der Literatur oft übersehen wird: Die der Wiener Subkultur, der Hausbesetzer*innen, Musiker*innen, Queers, Verletzten und Widerständigen.
Im Zentrum steht Marianne, eine junge Frau, die sich aus der toxischen Umklammerung ihrer Familie in Dornkirchen befreit. Der Ort ist kleinbürgerlich, konservativ, voller unausgesprochener Gewalt und Tabus. In Wien, genauer gesagt in der „Schuhfabrik“, einer besetzten Kulturstätte, sucht sie nicht nur Zuflucht, sondern auch eine neue Identität.
Der dreihundertseitige Roman lebt von seinen Figuren. Klaus, Mariannes Bruder, ist drogensüchtig, aggressiv – und steht als Symbol für die Schatten, die sich nicht einfach abschütteln lassen. Dimitri, ein stiller Künstler, trägt eine dunkle Wahrheit aus der Vergangenheit in sich. Glautsch (auch als Dösi bekannt), Frontfrau der Band Kotzfleck, steht zwischen Stärke und Zerbrechlichkeit – besonders im Zusammenspiel mit dem impulsiven Tom, der an den eigenen Emotionen scheitert. Doris, die Sexarbeiterin, träumt mit klarem Blick und wachem Geist vom Aufbau eines Fair-Trade-Bordells – eine Utopie der Würde und Selbstbestimmung im Schatten patriarchaler Strukturen.
Was „Schuhfabrik bleibt!“ so besonders macht, ist neben der Vielstimmigkeit der Figuren die Sprache selbst. Immer wieder fließen österreichische Dialektausdrücke ein – kraftvoll, pointiert, oft scharfzüngig. Man fühlt sich sofort in einen Proberaum, eine WG-Küche oder ein besetztes Haus in Wien versetzt. Ich erwischte mich auch oft dabei, das ich beim Lesen den österreichischen Dialekt in mich hinein gesprochen habe, als sei ich selbst der Österreicher.
Julia Bassenger schreibt nah an der gesprochenen Realität, unverstellt, rotzig und poetisch zugleich. Dabei verliert sie nie die Haltung – auch dort, wo es weh tut.
Skurrile Elemente wie die blaue Punkratte Lenin oder der entrückte Peter Fanta sorgen für surreale Unterbrechungen im Realismus, die aber niemals beliebig wirken. Sie sind Ausdruck einer Überlebensstrategie in einer Welt, in der sich Realität oft nur mit einer Portion Wahnsinn ertragen lässt.
„Schuhfabrik bleibt!“ ist ein Roman über Ausbrüche, Zusammenbrüche und Aufbrüche – ehrlich, wild, feministisch, solidarisch. Er erzählt von einer Gesellschaft, die kaputt ist, und von Menschen, die trotzdem weiterleben, lieben, streiten und träumen. Ein mutiger literarischer Erstling – geschrieben mit Haltung, Herz und Haltung. Mir persönlich war es oftmals manchmal etwas zu durchgedreht, dann ist in der Geschichte aber wieder was passiert, was dem Wahnsinn entgegengewirkt hat. Das Buch ist ein Auf und Ab und letztendlich war ich froh, es auch irgendwann mal gelesen zu haben, nachdem ich hier und da das Buch nur noch in die Ecke fliegen lassen wollte.
Erwerben könnt ihr das Buch in jedem gut sortierten Buchhandel – ISBN-10: 3950567909 / ISBN-13: 978-3950567908.
Auch wird es eine kleine Sonderauflage von 100 Stück geben, mit Siebdruck-Schutzumschlag, schwarzem Farbschnitt und blauem Leseband. Diese sind aber ausschließlich per Mail an Glitzer & Grind oder bei den Buchpräsentationen erhältlich. Ansonsten lasst euch das Buch gerne bestellen oder schenken!
Wo es Buchpräsentationen gibt, erfahrt ihr hier.
Viel Spaß beim Lesen und Entdecken!
Entertainment
UNIPORN – Coming Harder | vinyl-keks.eu

UNIPORN, die Glam-Punk-Band aus Köln, liefert mit ihrem Debütalbum „Coming Harder“ auf Pauli Punker Records einen explosiven Cocktail aus Grunge, Dirty Rock und ungebremster Energie. Glam-Punk wurde bereits in den 70er Jahren von The New York Dolls oder The Damned geprägt. Glam-Punk selbst ist an sich eine Mischung aus Glam-Rock und Punk-Rock und wirkt eher aggressiver.
Gegründet wurde UNIPORN von der ukrainischen Gitarristin und Sängerin Olga Love und besteht aus Giselle (Bass), Marius Magma (Leadgitarre) und Wendelix (Drums). Vielfalt, Leidenschaft und eine Prise Provokation werden bei UNIPORN groß geschrieben. Ihr Werk „Coming Harder“ ist ein wilder Ritt, der die Essenz des Punk mit einer glamourösen Note einfängt.
Die 13 Tracks, eine Kombination der EPs „Coming Hard“ und „Music in My Head“, knallen mit 70er-Riffs und roher Attitüde. Songs wie „Fuck You“ sind ein dreiminütiger Adrenalinkick: Olga Loves raue Vocals und schmutzige Gitarrenriffs treffen auf einen treibenden Beat, der nach Rebellion schreit. Die Band scheut sich nicht vor schlüpfrigen Texten, doch der Fokus liegt auf Resilienz und Authentizität – „Per aspera ad astra“ (durch Schwierigkeiten zu den Sternen) ist ihr Motto. Nette Randnotiz: Produziert wurde „Coming Hard“ von Kurt Ebelhäuser und Michael Dorniak.
Ich habe mir sagen lassen, das UNIPORN – Live-Auftritte besonders sind, denn sie sind schweißtreibend und ihre Outfits bestehen aus Latex, Leder und Flannel!
Für Fans von Girlschool, Rose Tattoo oder Amyl and the Sniffers ist dieses Album ein Muss.
Kleinere Kritikpunkte: „Coming Harder“ zieht sich etwas und könnte in der Fülle etwas weniger Songs beinhalten. Seite A, quasi die „Coming Hard“ – Seite ist ein absoluter Brecher – Seite B dagegen ist ok, aber ich habe irgendwann den Faden bzw. das Gehör verloren, weil insgesamt 13 Tracks dann doch einfach zu viel sind. Dennoch bleibt „Coming Harder“ ein starkes, naja, sagen wir mal „Debüt“, das Lust auf mehr macht. Ich will hier auch nicht den einen oder anderen Song im Besonderen herauspicken. Es ist eher so, das ich lieber Seite A in seiner Gänze herauspicke, weil ich das Gefühl habe, hier geht es vorwärts, hier knallt es am ehesten und hier bringt man mir eher das „Glam-Punk – Jeföhl“.
„Coming Harder“ ist als Vinyl in zwei verschiedenen Versionen, als auch auf CD, im Pauli Punker Shop erhältlich. Wer Bock hat, kann sich beim Pauli Punker Vinyl Club einkaufen. Da gibt es eine ebenso schöne limitierte Splattered-Vinylversion.
Viel Spaß beim Hören und Entdecken!
-
Tech6 months ago
Allergie- & Immunologietage | Düsseldorf Congress
-
Business6 months ago
Legal Initiatives Intensify Around Abortion Pill Access
-
Fashion4 months ago
30 Tage Bikini Workout | Women’s Best Blog
-
Fashion4 months ago
8 Übungen gegen Cellulite | Women’s Best Blog
-
Fashion4 months ago
Cellulite loswerden? Das hilft! | Women’s Best Blog
-
Entertainment2 months ago
BRUIT≤ – The Age of Ephemerality
-
Fashion6 months ago
In diesem Blogartikel findest du eine hilfreiche ➤ CHECKLISTE mit ✔ 5 TIPPS, um deine ✔ Zeit besser einzuteilen & deine ✔ Fitness-Ziele zu erreichen! ➤ Jetzt lesen!
-
Fashion4 months ago
Übungen zum Bauchfett verlieren | Women’s Best Blog