Connect with us

Entertainment

The Horrors – Night Life

Published

on

The Horrors - Night Life 1

The Horrors melden sich zurück. Ihr insgesamt sechstes Album „Night Life“ erschien im März diesen Jahres bei Fiction Records. Der erste Eindruck? Naja, eher so ein: Geht so… Schwarzweißes Cover mit etwas Erotik versehen, Titel wie „Silent Sister“ klingt nach Gothic-Strickmuster, Rubrik melancholisch und böse. Doch wer The Horrors kennt, weiß: Die fünf Briten haben immer wieder Überraschungen im Ärmel und genau deshalb bleibt man dran.

 

Nach den Ausflügen in den Industrial der letzten EPs „Lout“ und „Against the Blade“ gehen The Horrors mit „Night Life“ einen Schritt zurück, ohne dabei einen Rückschritt zu begehen.  Stattdessen gibt es eine Rückbesinnung auf das, was sie mal so spannend gemacht hat, quasi ein Back To The Roots: düstere Atmosphäre, tiefe Bassläufe und Refrains, die mit Verzögerung zünden, aber dann nicht mehr aus dem Kopf wollen.

„Silent Sister“ lässt das früh durchblitzen.  Mein persönlicher Favorit: „The Feeling Is Gone“, absolute Empfehlung meinerseits. Eine ruhige gegensätzliche Synthie Ballade, die an die „Ultra“ Phase von Depeche Mode erinnert.

Wer also nach Innovation schreit, wird hier vielleicht die Stirn runzeln. Wer aber The Horrors für ihre düstere Eleganz liebt, bekommt ein Album, das tief im eigenen Kosmos schürft – und dort erstaunlich viele neue Funken schlägt. 

Wer Nick Cave, The Mission und die Nine Inch Nails in einen Topf gibt und gut umrührt, bekommt heiß und düster The Horrors serviert.

Das schwarze Vinyl läuft sauber und ohne Knistern durch. Einer Plattenwäsche bedarf es nicht. Ein Highlight ist definitiv das beiliegende hochwertige Booklet mit den Texten der Songs.

Wer uns was gutes tun möchte, bestellt sich „Night Life“ versandkostenfrei über unseren Provisionslink von JPC. Wir freuen uns über eure Unterstützung und ihr nennt eine neue Platte eurer Eigen, also Win-win.

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Entertainment

His Lordship – Bored Animal

Published

on

By

His Lordship - Bored Animal 1

Man nehme viel Iggy Pop als Basis , einen Tropfen Queens Of The Stone Age und eine Prise The White Stripes und heraus kommt His Lordship mit ihrem neuen Werk „Bored Animal“, dass im Juli 2025 bei Psychonaut Sounds erschienen ist. Das Duo besteht aus dem Gitarristen und Sänger James Walbourne (The Pretenders, The Pogues, The Rails) sowie dem Schlagzeuger Kristoffer Sonne (Chrissie Hynde, Willie Nelson). 

 

 

 

Über 11 Songs und weniger als 28 Minuten präsentieren uns His Lordship, wie man eine optimale Fusion aus Garage- und Punk Rock hinbekommt, brutal frisch und doch irgendwie vertraut, um uns dann mit dem letzten Song des Albums „Gin And Fog“ in eine ganz andere ruhige, ja verstörend ruhige Welt mitzunehmen, das mich mit einem großen Fragezeichen zurücklässt, denn mit so einem konträren Ende habe ich nun nicht gerechnet., Ein weiteres Highlight für mich ist mit „Weirdo In The Park“ ebenfalls auf der zweiten Seite zu finden.

 

Das schwarze Vinyl läuft schön sauber durch. Eine Plattenwäsche ist nicht erforderlich. Das Cover, bzw. das Artwork zeigte für mich ein zweibeiniges Fantasietier. Es wirkte wie ein Hirsch aus einer Fabelwelt. Erst beim elften oder zwölften Blick erkannte ich, dass es sich um einen noch recht jungen Mann in Jeans und Feinripphemd handelt, der leicht gebückt steht und auf seinem Kopf eine Art Gartenstuhl verkehrt herum träg. Klingt verstörend, ist es irgendwie auch, doch genau das mach Vinyl ja auch aus, nicht einfach nur die einzelnen Tracks sondern ein Album, welches man sich von vorne bis hinten anhört und dazu das Hochglanzcover in der Hand hält und den Glanz praktisch zwischen den Fingern spüren kann. Wenn man dann noch einen Blick auf das Innencover wirft, erkennt man, dass quasi ein Schattenbild nachgestellt wurde.

 

Ihr könnt „Bored Animal“ versandkostenfrei direkt bei JPC bestellen.

Continue Reading

Entertainment

CIOS – Caveman Traditions (Печерні традиції)

Published

on

By

CIOS - Caveman Traditions (Печерні традиції)

CIOS – Punk band from Ukraine

Ganz frisch aus den Trümmern auf den Plattenteller…

Am 04.07. erschien das bereits 7te Vollalbum der Ukrainischen Band CIOS in Brandenburch bei Abbruch Records.

 

 

Ich selbst habe, obwohl ich auf Exoten abfahre, noch nie zuvor von CIOS gehört.
Dafür gebe ich der Sprache die Schuld. Denn die Sprachen Osteuropas sind Zungenbrechers as fuck & klingen außerdem so hart! 

Die lediglich in rotgelb erhältliche LP, mit ihren 180 Gramm, enthält 10 Stücke – 4 darunter in englisch vorgetragen. Die übrigen 6 sind natürlich in ukrainisch & …OBACHT… russisch!
Der englische Gesang von CIOS überrascht nahezu akzentfrei. 
Darunter verbirgt sich sogar ein Koffersong der britischen Wave-Punks von Bethnal. Und wie könnte es besser passen, als wenn eine Band wie CIOS, umzingelt von Krieg, „Soldier Boy“ neuen Glanz einhaucht?! Sehr nah am Original – gefällt mir!

 

 

Aufgrund der schwierigen Sprachen ist es mindestens erwähnenswert, dass dem Booklet auch alle Texte in englischer Sprache zu entnehmen sind.
Dass die Umstände, ein Album aufzunehmen, geschuldet der miserablen Situation beschissen sind, steht außer Frage. Und trotzdem haben es CIOS wieder einmal geschafft – wie auch beim Vorgänger, welcher mit dem Startdatum des Krieges betitelt ist: „24.02.2022“.

Den folgenden Knaller, kann & will ich euch nicht vorenthalten.
Schön auch, ein „Outro“ als „Das Ende“ zu betiteln. Und hier gibt es die volle Ladung Wave / PostPunk.

 

 

Auch das Cover passt wie Arsch auf Eimer.
Zu sehen ist ein Skelett in Ketten. Kann Klischee & passend zur Musik sein. Ich denke jedoch, es ist auf den Kriegszustand bezogen.
Sicher haben alle Bewohner*innen, wie auch die Band CIOS, gegenwärtig mit der Sicherheitslage, der Wirtschaft oder des kulturellen Widerstandes zu kämpfen.

Musik dienst als Sprachrohr, um die Emotionen zu bündeln & wieder etwas Hoffnung zu schöpfen.
Textlich sind sie, wie sollte es auch anders sein, politisch, hochkritisch & anarchistisch, leider auch pessimistisch & stets antifaschistisch.

Im Shop von Abbruch Records sind noch wenige Exemplare der LP von CIOS zu ergattern.

 

In meiner magischen Zauberkugel sehe ich, dass wir am 27.07. diesen Jahres eine kleine Verlosung dieser Langspielplatte mit freundlicher Unterstützung von TRUE UNDERGROUND durchführen werden. Und dies, ohne den Gong am Morgen oder für dich UNO-Karten zu legen.
Oi! 

 

Continue Reading

Entertainment

Stress – Stress | vinyl-keks.eu

Published

on

By

Stress - Stress

Stress – Düster & Gefährlich!

Dass dieses Ding niemand anderes aus dem Redaktionsteam des Vinyl-Keks besprechen wollte, zeigt mir einmal mehr, wie exzellent mein Musikgeschmack ist 😉

Hier haben wir ein taufrisches Trio aus Rostock: Stress. Erschienen ist die LP wohl bereits 2024 bei Abbruch Records in Gosen-Neu Zittau.
Im ausgesuchten stationären Handel befindet sich die LP seit 13.06. Jetzt wundert ihr euch sicher.. Die Band Stress ist erst nach der Pressung der Platte auf Abbruch Records zugegangen & hat ordentlich Stress gemacht, haha.
Erhältlich nur in schwarz & nur noch wenige Exemplare verfügbar!

Die wenigen verfügbaren Stück werden asap noch aufgestockt & nach dem Jahrhundertsommer *hust* verfügbar werden.
Also Augen offen halten, ihr Lieben!

 

 

Der Gesang ist angepisst und wechselt immer zwischen dem Gitarristen & der Bassistin. Die Basserin Dani erinnert mich mit ihrer rotzigen Röhre stark an Resistenz 32.
Insgesamt 12 Titel gibt es hier auf die Ohren & die Synapsen. Teilweise in englischer Sprache, überwiegend in deutsch.

Stilistisch erinnern mich Stress sehr stark an Crowds oder gar an Ost-Punk zu Zeiten des eisernen Vorhangs.
Jedoch sind auch Parallelen zu Fliehende Stürme oder SLUTS nicht zu verschweigen.

Jedoch hat sich das Trio sicher nicht zur Aufgabe gemacht, zu klingen wie Band XYZ oder gar allen zu gefallen.
Hier gibt es eine klare Kante bzw. eine klare Klinge, welche sich in unser aller Fleisch schneidet, sich entzündet & nachhaltig infiziert!

Im WWW ist nicht wirklich viel über Stress zu finden, sodass ich euch, werte Leserschaft, kaum Infos über die Band hier mit hineinpacken kann.

 

 

Ihr wollt Stress?! Dann habt ihr Stress! Zumindest, wenn ihr euch die Platte zulegt.
Das geht easy peasy lemon squeezy über den Shop von Abbruch Records oder wahlweise bei einem der Gigs von Stress.
Folgende sind derzeit geplant:

29.08. Jabelitz
19.09 Rostock
20.09. Berlin

Alles ist gesagt bzw. geschrieben, was es zu wissen gibt. Jetzt seid ihr an der Reihe!
Oi!

 

Continue Reading

Trending

Copyright © 2025 Superkenntnis. Alle Rechte Vorbehalten.