Entertainment
The Horrors – Night Life
The Horrors melden sich zurück. Ihr insgesamt sechstes Album „Night Life“ erschien im März diesen Jahres bei Fiction Records. Der erste Eindruck? Naja, eher so ein: Geht so… Schwarzweißes Cover mit etwas Erotik versehen, Titel wie „Silent Sister“ klingt nach Gothic-Strickmuster, Rubrik melancholisch und böse. Doch wer The Horrors kennt, weiß: Die fünf Briten haben immer wieder Überraschungen im Ärmel und genau deshalb bleibt man dran.
Nach den Ausflügen in den Industrial der letzten EPs „Lout“ und „Against the Blade“ gehen The Horrors mit „Night Life“ einen Schritt zurück, ohne dabei einen Rückschritt zu begehen. Stattdessen gibt es eine Rückbesinnung auf das, was sie mal so spannend gemacht hat, quasi ein Back To The Roots: düstere Atmosphäre, tiefe Bassläufe und Refrains, die mit Verzögerung zünden, aber dann nicht mehr aus dem Kopf wollen.
„Silent Sister“ lässt das früh durchblitzen. Mein persönlicher Favorit: „The Feeling Is Gone“, absolute Empfehlung meinerseits. Eine ruhige gegensätzliche Synthie Ballade, die an die „Ultra“ Phase von Depeche Mode erinnert.
Wer also nach Innovation schreit, wird hier vielleicht die Stirn runzeln. Wer aber The Horrors für ihre düstere Eleganz liebt, bekommt ein Album, das tief im eigenen Kosmos schürft – und dort erstaunlich viele neue Funken schlägt.
Wer Nick Cave, The Mission und die Nine Inch Nails in einen Topf gibt und gut umrührt, bekommt heiß und düster The Horrors serviert.
Das schwarze Vinyl läuft sauber und ohne Knistern durch. Einer Plattenwäsche bedarf es nicht. Ein Highlight ist definitiv das beiliegende hochwertige Booklet mit den Texten der Songs.
Wer uns was gutes tun möchte, bestellt sich „Night Life“ versandkostenfrei über unseren Provisionslink von JPC. Wir freuen uns über eure Unterstützung und ihr nennt eine neue Platte eurer Eigen, also Win-win.