Connect with us

Business

Ist meine Katze gesund? Mit diesem Check-up finde ich es heraus

Published

on

Eine weiß-grau getigerte Katze liegt auf einer braunen Decke

Haustiere
Ist meine Katze gesund? Dieser schnelle Check-up verrät es Ihnen






Alles in Ordnung, Miezi? Was ist bloß mit meiner Katze los? Diese kurzen Untersuchungen für Laien sollte jeder Tierfreund drauf haben – sagt Veterinärin Johanna Rieder.

Miezi zieht sich zurück. Murmel tränt immer wieder das Auge. Und Mickys Ohren riechen komisch. Wer mit einer von etwa 15,7 Millionen deutschen Hauskatzen zusammenlebt, kennt das: Irgendwas ist immer. Die Katze ist hierzulande das mit Abstand beliebteste Haustier. Um die Gesundheit der Stubentiger kümmerten sich zuletzt mehr als 11.400 niedergelassene Tierärztinnen und Tierärzte. Der Markt für Tierarzneimittel betrug 2023 stolze 965 Millionen Euro – wovon etwa 62 Prozent auf Medizin für Kleintiere und Pferde entfielen. 

Wer sich Gedanken um die Gesundheit seines geliebten Tieres macht, muss nicht sofort eine Praxis aufsuchen. “Katzenbesitzer sollten regelmäßig mit wenigen Handgriffen nach dem Rechten schauen”, sagt Veterinärin Johanna Rieder, Expertin für Innere Medizin für Katzen und Hunde an der Tierärzlichen Hochschule Hannover. Zwar verhalte sich jedes Tier anders, sodass nicht bestimmte Verhaltensweisen automatisch auf eine Krankheit hindeuteten. “Aber es gibt durchaus Zeichen, auf die man achten sollte. Katzen können Schmerzen oder Unwohlsein lange verbergen. Ein paar kleine Handgriffe können einem viel darüber verraten, wie es der Katze gerade geht.”

Interview

Tierarzt über dicke Hauskatzen: “Ich mache kein Fat-Shaming”

Expertin Johanna Rieder empfiehlt folgendes Vorgehen für einen Check-up in den eigenen vier Wänden – was im Zweifel natürlich nicht einen Besuch beim Tierarzt ersetzen kann.

  • Verhalten beobachten

    Hat sich das Verhalten gegenüber früher verändert? Ist das Tier altersgemäß lebhaft und neugierig? Bewegt es alle Beine gleichmäßig? Oder wirkt es eher müde und zieht sich zurück? Frisst und trinkt die Katze regelmäßig? “Vermehrtes Trinken könnte zum Beispiel auf eine Nierenerkrankungen hindeuten”, so Rieder. Sie rät, auch die Atemfrequenz der Katze zu beobachten, etwa wenn das Tier ruht. “Der Brustkorb sollte sich pro Minute nicht mehr als 30- bis 40-mal heben und senken.”
     

Eine Katze ze

Forschung

Ihr Kater ist vermutlich ein “Linkspfoter” – so finden Sie es heraus

  • Fell

    Wirkt das Fell gepflegt, ist es frei von Ungeziefer und glänzt es? Oder wirkt es stumpf und spröde? Dies könnte beispielsweise eine systemische Erkrankung, etwa der Nieren, vermuten lassen. “Untersuche ich das Fell, bekomme ich auch einen guten Eindruck vom Gewicht der Katze. Übergewicht kann Folgeerkrankungen nach sich ziehen, ist die Katze abgemagert, kann das zum Beispiel auf eine Schilddrüsenüberfunktion hindeuten, unter der gerade ältere Katzen häufig leiden”, so die Expertin. Sei das Fell gerade am Bauch ausgedünnt, weil sich die Katze dort sehr viel lecke, könne eine Erkrankung der Blase vorliegen. 

  • Pfoten

    Sind Krallen scharf, aber nicht zu lang? Sind die Ballen weich und geschmeidig? Oder rau und rissig? Von einer Creme bei rissigen Ballen rät Tierärztin Rieder ab. “Die lecken Katzen sofort wieder ab.”
     

  • Augen und Nase

    Sind die Augen klar und sauber? Oder tränen sie und sind verkrustet? Das könnte etwa auf eine Entzündung hindeuten. “Der Nasenspiegel sollte leicht feucht sein – ohne Ausfluss.”

  • Ohren

    Sind die Ohren sauber? Ist die Haut hell und normal durchblutet? Oder gibt es Verletzungen, Rötungen oder vermehrt Ohrenschmalz? Riechen die Ohren leicht käsig, könne das ein Hinweis auf eine Ohrinfektion sein. “Gesunde Ohren riechen ganz normal”, sagt Rieder. “Häufiges Kopfschütteln kann auf ein Problem hindeuten.”

Riecht die Katze aus dem Maul?

  • Maul und Zähne

    “Eine gesunde Maulschleimhaut ist blassrosa. Drückt man leicht auf das Zahnfleisch, sollte sich diese Farbe nach etwa zwei Sekunden wieder einstellen. Bleibt die Druckstelle weiß, kann das auf eine Durchblutungsstörung hindeuten. Ist das Zahnfleisch gar bläulich verfärbt, muss man an Lungen- oder Herzprobleme denken. Die Katzenzunge sollte leicht rosa, jedenfalls ohne starke Rötung sein.” Wichtig sei es auch, sich den Übergang von Zähnen zu Zahnfleisch anzuschauen. Rötungen könnten für Paradontose sprechen.

    Auch Katzen können Zahnstein bekommen. “Generell deuten sich Zahnprobleme häufig durch Zähneknirschen an oder dadurch, dass die Katze Trockenfutter sehr umständlich kaut. Hat die Katze deutlichen Mundgeruch, der an Azeton erinnert oder süß oder säuerlich riecht, sollte abgeklärt werden, wie Magen und Nieren arbeiten – oder ob Diabetes vorliegt.”

tos

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Business

Konflikte: Bericht: Neun Soldaten bei Kämpfen in Kolumbien getötet

Published

on

By

Hinter dem Angriff dürfte eine Splittergruppe der Farc-Rebellen stecken. (Archivbild) Foto: Juan B Diaz/AP

Konflikte
Bericht: Neun Soldaten bei Kämpfen in Kolumbien getötet






Trotz des Friedensvertrags mit der größten Guerillaorganisation kontrollieren Splittergruppen noch immer Teile Kolumbiens. In den vergangenen Wochen griffen sie gezielt Soldaten und Polizisten an.

Bei Gefechten zwischen mutmaßlichen Rebellen sind Medienberichten zufolge im Südosten von Kolumbien mindestens neun Soldaten ums Leben gekommen. Rund zehn weitere Militärs seien nach den Kämpfen im Department Guaviare von den Guerilleros verschleppt worden, berichtete der Fernsehsender RCN unter Berufung auf die Streitkräfte.

In der Region sind verschiedene Splittergruppen der ehemaligen Guerillaorganisation Farc aktiv, die den Friedensvertrag 2016 nicht mittrugen und im Untergrund blieben. Sie sind häufig in Drogenhandel, illegalen Bergbau und Schutzgelderpressung verwickelt. 

“Ich trage die Verantwortung für das Leben jedes jungen Menschen in den Sicherheitskräften, und ich möchte, dass sie alle gesund und munter zu ihren Familien zurückkehren. In Kolumbien sollte niemand durch die Hand eines anderen sterben”, schrieb Präsident Gustavo Petro, der als junger Mann selbst einer Rebellenorganisation angehörte, auf der Nachrichtenplattform X. “Ich setze mich dafür ein, dass keine kolumbianische Mutter jemals wieder ein totes Kind entgegennehmen muss. Dieser Schmerz, der ein nationaler Schmerz ist, muss aufhören.”

In zwei Wochen 18 tote Soldaten und Polizisten in Kolumbien

In den vergangenen zwei Wochen wurden laut einem Bericht des Rundfunksenders Caracol bei verschiedenen Angriffen in dem südamerikanischen Land insgesamt 18 Soldaten und Polizisten getötet. “Wir verurteilen aufs Schärfste die gezielte Ermordung unserer Polizei- und Militärangehörigen, die sogar angegriffen werden, wenn sie außer Dienst und wehrlos sind”, schrieb Verteidigungsminister Pedro Sánchez auf der Nachrichtenplattform X.

Kolumbien litt 52 Jahre lang unter einem Bürgerkrieg zwischen linken Rebellen, rechten Paramilitärs und dem Militär. 220.000 Menschen kamen ums Leben, Millionen wurden vertrieben. Zwar hat sich die Sicherheitslage nach dem 2016 zwischen der Regierung und der damals größten Rebellengruppe Farc geschlossenen Friedensabkommen verbessert, allerdings werden noch immer Teile des südamerikanischen Landes von illegalen Gruppen kontrolliert.

dpa

Continue Reading

Business

Zahl der Toten nach Explosion im Iran steigt auf 14

Published

on

By

Zahl der Toten nach Explosion im Iran steigt auf 14

Continue Reading

Business

Fairness Agreement Reached Among Six Parties Ahead of 2025 Bundestag Elections

Published

on

By

Trump Advocates for Death Penalty Reinforcement Amid Biden's Policy Changes

Mon 23rd Dec, 2024

In anticipation of a potentially contentious election campaign for the Bundestag in 2025, six political parties in Germany have established a Fairness Agreement aimed at promoting respectful discourse and minimizing personal attacks during the campaign period. The parties involved in this agreement include the SPD, CDU, CSU, Greens, FDP, and the Left Party, while the AfD and BSW have opted not to participate.

The agreement comes in response to escalating tensions highlighted by recent heated exchanges regarding Chancellor Olaf Scholz’s leadership. Concerns arose over the potential for fierce confrontations during the upcoming campaign, particularly following statements made by Scholz and his CDU challenger, Friedrich Merz, which included derogatory remarks and accusations.

Under the terms of the Fairness Agreement, signatory parties have committed to avoiding personal insults and derogatory comments directed at one another, focusing instead on constructive debate. The agreement explicitly prohibits the dissemination of misinformation, affirming that parties will refrain from utilizing false information for campaign purposes, regardless of its origin.

Furthermore, the parties have vowed to maintain a peaceful atmosphere during the campaign, promising not to resort to violence against campaigners or damage competitors’ campaign materials. The protection of political posters and campaign sites is emphasized, with a clear directive against the destruction or alteration of such materials.

As part of their commitment to a fair election process, the parties have also agreed to ensure that their digital campaigning adheres to ethical standards. This includes a ban on the use of deepfake technology to misrepresent opponents’ statements and a requirement for clear identification of any content generated using artificial intelligence.

The Fairness Agreement seeks to foster an environment of accountability and transparency as parties gear up for the upcoming election. By eliminating the potential for misleading narratives and encouraging respectful competition, the signatories aim to uphold democratic principles throughout the electoral process.

As the political landscape evolves, the adherence to such agreements will play a critical role in shaping the tone and integrity of the election campaign leading up to the Bundestag elections.

Continue Reading

Trending

Copyright © 2025 Superkenntnis. Alle Rechte Vorbehalten.