Sports

3.200 Stunden Stricken für Wohnungslose und Frauenhäuser

Published

on

3.200 Stunden Stricken für Wohnungslose und Frauenhäuser

Im Verein Zeit für Solidarität in Essen haben viele fleißige Hände für einen guten Zweck gestrickt. (Symbolbild) © picture alliance / dpa

Lesezeit

Verfasst von:
dpa

Etwas Wärme für Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen: In rund 3.200 Arbeitsstunden haben fleißige Helferinnen und Helfer in den vergangenen Winterwochen Mützen, Schals oder Pullover für einen guten Zweck gestrickt. Hunderte Handarbeiten seien in „Strick-Café-Aktionen“ entstanden – für wohnungslose Menschen, Bedürftige sowie Frauen und Kinder, die vor Gewalt im Frauenhaus Schutz suchen, wie Wissenschaftler Cem Sentürk sagte, Mitgründer des Vereins Zeit für Solidarität (ZFS) in Essen. 

Die Spenden seien eine praktische Hilfe und zugleich auch eine emotionale Unterstützung, betonte eine Sprecherin des Frauenhauses Essen laut ZFS-Mitteilung. Die Hilfsinitiative war nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien im Frühjahr 2023 ins Leben gerufen worden und hatte unter anderem Schulmaterial in die betroffenen Gebiete geschickt. 

Nun seien Mützen-Schal-Sets, Oberbekleidung oder auch Socken an soziale Einrichtungen übergeben worden: 264 Strickstücke, die in etwa 3.200 ehrenamtlichen Arbeitsstunden entstanden seien, schilderte Sentürk. Der Verein habe auch Hilfsaktionen für Erdbebenopfer in Marokko oder Kriegsopfer in der Ukraine gestartet und setze sich für sozialen Zusammenhalt ein.

Zur Startseite

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Trending

Exit mobile version