Entertainment

AMAMERE – Man Shall Be Free

Published

on

Manchmal ist es einfach an der Zeit, über den eigenen musikalischen Horizont zu blicken und sich für neue und ungewohnte Musik zu öffnen. Zeit für Weltmusik! AMAMERE, ein aufregendes neues Musikprojekt aus Cape Coast, Ghana, bringt frischen Wind in die Highlife-Tradition und verbindet den unverwechselbaren Gitarren-Highlife der 1960er- und 70er-Jahre mit einem afro-funkigen Vintage-Stil.

Gegründet im Jahr 2022 von Schlagzeuger und Komponist Rim Akandoh Jnr., schöpft die Band ihre Inspiration aus der reichen Musikgeschichte Ghanas und verleiht ihr gleichzeitig eine moderne, energiegeladene Note. Im April 2025 veröffentlichten sie bei Afro Urban Project ihren ersten Longplayer „Man Shall Be Free“.

 

Das Debütalbum vereint neu gemixte Klassiker aus dem Repertoire der Prince Sparrows Band, gegründet von Rim Akandoh Jnrs Vater,  mit Stücken aus der Osoode-Medley-Tradition West-Ghanas und eigenen neuen Kompositionen. Thematisch bewegen  sich die acht Lieder zwischen Alltagserfahrungen, Liebe und gesellschaftspolitischen Reflexionen und präsentiert dabei ein mitreißendes Klangbild, welches Tradition und Moderne vereint.

Besonders hervorzuheben ist der Song „Man Shall Be Free“, in dem die Band die Wurzeln des traditionellen Highlife mit treibenden Bläsern und komplexen Percussion-Strukturen zu einem tanzbaren Groove verdichtet. Rim Akandoh Jnr. setzt mit AMAMERE das musikalische Erbe seines berühmten Vaters fort, der in den 1970er- und 80er-Jahren mit Legenden wie Ebo Taylor, CK Mann und der Uhuru Dance Band auftrat.  Mit „Man Shall Be Free“ beweist Rim Akandoh Jnr. einmal mehr, dass die Highlife-Tradition nicht nur bewahrt, sondern mit neuen, pulsierenden Elementen in die Zukunft getragen werden kann. 

Was ich nun wirklich nie verstehen werde: Warum verpasst man einzelnen LPs ein Gatefold Cover? Die Dinger nehmen dafür einfach zu viel Platz im Regal ein. Auf der Innenseite des Gatefolds sind dafür einige Texte und die Credits abgedruckt. Die Platte selbst wurde in ein gefüttertes Innersleeve gesteckt. Hier wurde definitiv nicht an der falschen Stelle gespart. Das schwarze Vinyl läuft sauber und ohne Knistern durch. Eine Plattenwäsche erübrigt sich. I like. 

Bei JPC könnt ihr „Man Shall Be Free“ versandkostenfrei erwerben. 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Trending

Exit mobile version