Entertainment
Awkward i – Unalaska | vinyl-keks.eu
Als die Platte „Unalaska“ von Awkward i die erste Runde drehte, dachte ich mir: Nice, wirklich. Aber was haben sie sich bei der Geige gedacht? Die A-Seite war zu ende, die Geigen weiterhin zu hören, klar und deutlich aus dem Zimmer neben an. Ich will mir Kopfhörer ausleihen (der Plattenspieler versteht das mit dem Bluetooth nicht, der verlangt nach Klinke), geht nicht. Mitbewohner Nummer zwei braucht sie zum Schlagzeug üben. Leute wie soll ich denn so ne Review schreiben.
In der Zwischenzeit hatte ich dann noch Gelegenheit, frei von unerwünschter, zusätzlicher musikalischer Untermalung das Album zu hören und „Nice, wirklich“ dabei bleibe ich und es folgt sicher kein „aber“. Die Platte verlangt nach ner Tasse Tee und das was die Dänen Hygge nennen, ein deutsches Äquivalent ist mir nicht bekannt (möglicherweise, weil wir uns mit Hygge etwas schwer tun, ich nicht, ich mag das, aber genug der Anekdoten), ein niederländisches äquivalent ist mir allerdings auch nicht bekannt. Aber das ist ja das tolle an Musik, dass ein niederländischer Musiker, wie zum Beispiel Djurre de Haan aka Awkward i einer Person n Deutschland oder sonst wo auf der Welt ein hyggeliges Gefühl bereiten kann, ohne dass eine der Personen überhaupt wissen müssen, dass es dieses Wort gibt.
Wie sich dieser Sound nun anhört, fragt ihr euch. Warm, einladend, gemütlich, mit einer Prise Melancholie und Sehnsucht. Eigentlich wie ein ganz normales, ziemliches okayes Leben, von dem mensch weiß, dass es schlechter sein könnte und vor allem, dass es vergänglich ist. Aber das ist okay, eigentlich ist es sogar ganz gut da bisweilen dran erinnert zu werden, damit mensch sich nicht in Alltäglichkeiten verliert und sich mal nicht so wichtig nimmt.
Und um Musik so klingen zu lassen braucht es natürlich Schlagzeug, Gitarre, Klavier, Cello, Bass und die Stimme von Awkward i, die euch mitnimmt auf eine Reise. So zu hören bei einem meiner Favortis „Body as a Meadow“, oder auch der euch oben reingepackte Track „Chilly Walks Home“.
Das Album klingt an keiner Stelle eintönig, aber es gibt auch keine Ausreißer, keinen Track der völlig anders klingt, als die anderen. In den Feinheiten sind die Songs sehr vielschichtig, das Album als ganzes eine sehr runde Sache, die ich euch wärmstens ans Herz lege.
„Unalaska“ liegt mir als colored Vinyl in transparent – Iceblau vor. Das Sleeve wurde genutzt um die Texte abzudrucken, lesen lohnt sich, und alles zusammen steckt in einem hübschen Gatfold. Das Design ist ganz zauberhaft, weil wie schon der musikalische Part, einfach stimmig und mit Liebe zum Detail. So ist das Gatefold vorne Urlaubsfoto, hinten Briefumschlag. Auch schaut einfach mal in die Galerie, oder kauf halt die Platte. Die gibts unter anderem hier.