Entertainment

Bambix – What’s In A Name (Reissue)

Published

on

Zum 25-jährigen Jubiläum bringen Bakraufarfita Records ein Reissue der Bambix-Scheibe „What’s In A Name“ auf unsere Plattenteller.
Bambix hatten in den vielen Jahren, in denen sie durch Europa, Amerika und Südamerika getourt sind, immer wieder Besetzungswechsel und am Ende blieb immer Wick Bambix, die Sängerin, Gitarristin und Texterin übrig. Sie macht inzwischen solo Musik, ab und an mit einem zweiten Gitarristen. 
Ich darf ehrlich gestehen, da ich in den 90ern aufgewachsen bin, dass mich diese Art melodisch und schnell gespielter Punkrock nie interessiert hat. Vor allem haben Bands, die ordentlich Geld damit verdient haben, dafür gesorgt. Das sind ja in der Hauptsache amerikanische Bands gewesen. Nicht Bambix!

„What’s In A Name“ ist ein Album, welches in 13 Menschen mit ihren Geschichten aufgeteilt ist. Es geht in jedem Stück um einen anderen Menschen, „Julie“ und „Amy“ catchen mich da in der ersten Runde des Hörens am meisten!
Vor allem gehen alle Geschichten darum, weiterzumachen und zu kämpfen für das, an was man glaubt!
Und mit dem Song über Amy, die der Kopf des Labels Daemon Records in USA ist, ehrte sie damals eines ihrer Vorbilder – und dann veröffenlichte Amy die dritte Bambix Platte „What’s In A Name“ tatsächlich auf ihrem Label. 
Was ich in meinen Jugendjahren empfand, nämlich dass all diese Melodic-Punkbands quasi gleich klingen, kann ich heute widerrufen: doch, ich höre einen Unterschied! Ich wollte wohl damals nur nicht. 
Bambix stechen durch den wirklich tollen weiblichen Gesang raus. Wick spielt auch noch echt geile Riffs und haut nicht die üblichen Hooks raus. Ab und an ein bisschen NOFX, recht poppig, schafft sie es, ihre Melodien in schöne Bögen zu spannen. Also nicht einfach „nur“ ein Riff und eine Melodie dazu, diese Melodien werden dann auch weitergezogen ins nächste Riff. 

Ein schöner, für mich überraschender, Reissue. Keine Ahnung, ob die Platte damals steil gegangen ist, verdient hätte sie das auf jeden Fall!
Ursprünglich erchienen bei Vitaminepillen Records, ein wirklich bekanntes und umtriebiges Label aus NRW (glaube ich). Auf jeden Fall kam auch Knochenfabrik bei ihm raus – und einige andere heute noch spielende Bands!

Gibt es also bei Bakraufarfita in schwarz/weiß marmoriert, gelb und schwarz. Wick’s Solo-Platte könnt ihr gleich mitbestellen 😉 
Natürlich gibt es die Platte auch im gut sortierten Plattenhandel.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Trending

Exit mobile version