Entertainment
German Compliment #9 | vinyl-keks.eu
Das German Compliment lese ich schon seit Ausgabe 1, dennoch ist mir entgangen, dass es eine akutelle Ausgabe 9 ans Licht des Fanzinehimmels geschafft hat!
Nundenn, runderneuert die Herangehensweise ans Cover: KI-generierter Arnold Schwarzenegger. Wobei sie sich mit Arnold einfach mal grundlegen treu bleiben. Wenn sie bei Ausgabe 100 sind, mal sehen, wie dann 100 Arnie-Cover nebeneinander aussehen!
Es hat ein wenig gedauert von Ausgabe 8 zur 9. Sie sagen von sich selbst, dass sie eine etwas langsamere Truppe seien, und ein Indiz dafür sei das KI-Cover.
Überdies finden sie sich ganz schlau; ich füge an: sie sind auch noch nett! Habe zwei, drei Personen aus dem Umfeld auch schon mal persönlich getroffen, sie sind teilweise auch in Bands akttiv.
Aber hier geht es ja um Lesestoff über Bands und Musiker*innen. Was gibt’s also zu lesen?
Groeli Music steht Rede und Antwort. Eva macht damit hauptsächlich Booking. Und erzählt aus ihrer weiblichen Perspektive, wie manche Dinge total abfucken und nerven, aber dennoch genügend positive Aspekte gibt, diesen Job weiter zu machen!
Ein witziges Bingo-Spiel „Dumb Local Band Bingo“ über Unarten von Bands vor, während und nach ihren Auftritten.
Cornelius, einer der Macher, schreibt „a tale of woe“ über die GEMA Deutschland. Aus der Sicht eines Konzertmachers, der über viele viele Monate an einer Sache hängt und einfach nicht weiterkommt. Die Geschichte ist wirklich zäh und ich kann absolut verstehen, dass jedem Veranstalter die Galle hochkommt, wenn er an die nächste Veranstaltung denkt und ihm die GEMA da wieder einfällt.
Ein Interview mit Emmet O’Reilly von PkewPkewPkew stellt uns ihre fünf liebsten Horrorfilme vor. Ich habe nichts davon gesehen.
Einen ehrlichen, witzig depressiven Tourbericht gibt es noch von Isa der Band WüT. Ich habe wirklich mitfühlen können und auch herzhaft gelacht. Ist das Highlight der Ausgabe.
Zum Abschluß gibt es von Anna, sie haut bei Black Square die Felle, ein Drum-Tuning-Tutorial. Sehr cool. Probiere ich gleich mal aus. Ernsthaft. Ich spiele auch Schlagzeug!
Gefällt mir richtig gut, diese Ausgabe.
Dafür kommt die 10 schon nächste Woche. Das ging so schnell, so schnell konnte ich die ganze Ausgabe 9 nicht lesen, hehe.
Denn das Label Keep it a Secret feiert 15 Jahre mit einem ordentlichen Schwung Bands an drei Tagen in der Kreativfabrik Wiesbaden. Plus einem Schwung einer möglichen letzten Ausgabe 10.