Sports

Hamburg: Feuerwehr hat jetzt Elektro-Rettungswagen

Published

on

Die Hamburger Feuerwehr hat seit Montag drei neue Elektro-Fahrzeuge. Diese haben besondere Vorteile für die Arbeit der Einsatzkräfte.

Bei den Fahrzeugen handelt es sich um zwei Rettungswagen und ein sogenanntes Hilfeleistungslöschfahrzeug. Die Rettungswagen sind an den Wachen Billstedt und Berliner Tor stationiert. Sie sollen bessere Fahreigenschaften haben und durch elektrische Fahrtragen für Patienten angenehmer sein.

Elektro-Riese kann auch durch Wasser fahren

Das sogenannte Hilfeleistungslöschfahrzeug ist das erste elektrisch betriebene Großfahrzeug der Hamburger Berufsfeuerwehr. Es soll in der Brandbekämpfung und der technischen Hilfeleistung eingesetzt und kann auch durch unwegsames Gelände und bis zu 80 Zentimeter tiefem Wasser gefahren werden.

Wären Sie bereit zugunsten des Schuldenpakets auf einen Feiertag im Jahr zu verzichten?

Zwei elektrische Autos werden schon von der Hamburger Feuerwehr genutzt. Die VW-Modelle sind seit vergangenem Sommer im Einsatz. Alle elektrischen Fahrzeuge sind zurzeit noch in einem Probebetrieb, der bis zu zwei Jahre dauern soll.

Am Montag wurden die neuen Fahrzeuge übergeben. Feuerwehr Hamburg

Am Montag wurden die neuen Fahrzeuge übergeben.

„Mit der Beschaffung unserer vollelektrisch angetriebenen Einsatzfahrzeuge gehen wir neue Wege bei der Brandbekämpfung und im Rettungsdienst und setzen damit ein Zeichen für eine noch schlagkräftigere und zukunftsfähige Feuerwehr Hamburg“, so Jörg Sauermann, Amtsleiter der Feuerwehr Hamburg.

Das könnte Sie auch interessieren: Meterlange, tiefe Risse im Michel – doch für die Sanierung fehlt das Geld

Vor allem die Konzeption des neuen elektrischen Hilfeleistungslöschfahrzeugs vereinfache die Arbeit an den Einsatzstellen erheblich, sagt Sauermann. Das Verkehrsministerium hat die Anschaffung der neuen Fahrzeuge und der zugehörigen Ladeinfrastruktur mit rund 583.000 Euro gefördert. (mp)

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Trending

Exit mobile version