Entertainment

Jan Plewka – Eine Art Soloalbum

Published

on

„‚Eine Art Soloalbum‘ ist eine Kunstform, in der ich diese ganzen magischen Momente wie auf einer Perlenkette zusammengeschnürt habe und dieser Perlenkette gefolgt bin“, sagt Jan Plewka.

Vor allem bekannt als Stimme von Selig, präsentiert uns Plewka ja immer wieder verschiedene Facetten seiner Musik, beispielsweise mit intensiven Rio-Reiser-Interpretationen oder der Zusammenarbeit mit Marco Schmedtje (Zinoba, Between the Bars).

Die Geschichte hinter diesem „Soloalbum“ ist aber bemerkenswert. Die Texte, zusammengetragen aus 22.000 (!) Zetteln mit Textfragmenten, handeln von Liebe und Abschied, aber auch vom Neuanfang. Sie wirken wie Tagebucheinträge eines gereiften Künstlers, der sein bisheriges Leben zusammenfasst.

Dazu hat Jan Plewka ein Jahr lang eigene Bilder verkauft, um die Produktion des Albums zu finanzieren – Kunst, die Kunst ermöglicht. Ist schon ziemlich cool, wenn das funktioniert. Oder?

 

Musikalisch ist das Ganze wunderbar reduziert, ohne auch nur einen Hauch von Langeweile entstehen zu lassen. Gitarre, Klavier, ein paar Bläser – mehr braucht es nicht. Plewkas Stimme, immer ein bisschen brüchig, immer voller Gefühl, bekommt Raum und füllt diesen komplett aus. Kein lauter Auftritt, keine Pose. Ruhig, nachdenklich – und dadurch unglaublich stark.

Motive Moll, Farben bunt.

Für Abwechslung sorgen die ausschließlich weiblichen Gastbeiträge. Lina Maly, Mieze Katz, Marianne Rosenberg – sie alle fügen sich harmonisch ein, ohne die intime Stimmung zu zerstören. Das Duett „Hundertprozentig“ mit Mieze ist dabei mein Highlight. So charmant und ehrlich, dass man fast vergisst, dass es inszeniert ist.

„Eine Art Soloalbum“ ist kein Werk, das man nebenbei hört. Es verlangt Zeit – und schenkt einem im Gegenzug Tiefe und Zugewandtheit.

Jan Plewka hat mit diesem Album kein großes Statement abgegeben – sondern ein ehrliches. Zusammen mit der auch optisch und haptisch einfach liebevollen Gestaltung des Albums ist dieses bei Clouds Hill erschienene Werk uneingeschränkt zu empfehlen.

Tourdaten 2026

09.04.26 Osnabrück – Kleine Freiheit
10.04.26 Hannover – MusikZentrum
11.04.26 Köln – Stadtgarten
12.04.26 München – Ampere
14.04.26 Leipzig – Moritzbastei
15.04.26 Dresden – Chemiefabrik
17.04.26 Berlin – Lido
18.04.26 Rostock – Peter Weiss Haus
19.04.26 Lübeck – Kulturwerft Gollan

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Trending

Exit mobile version