Fashion
MeMadeMittwoch am 6. Dezember 2023
Hallihallo, heute ist Nikolaustag und ich – Nähkatze – begrüße Euch zum winterlichen MeMadeMittwoch. Vorletztes Wochenende war ich mit vielen netten Nähnerds in Schmitten im Taunus zur diesjährigen AnNäherung Süd, die jetzt bestimmt schon zum 7 oder 8 Mal stattgefunden hat. Es wurde viel gelacht, geredet, getrunken und gegessen und natürlich auch genäht,
Mein Hauptprojekt war die Cabanjacke “VAL” von Schnittmuster Berlin, die ich schon lange im Visier hatte. Ich wollte mir diese Jacke unbedingt aus einem Moleskin oder “Deutschleder” nähen, ein Material, aus dem Zimmermannshosen oder sehr robuste Arbeitskleidung genäht wird.
Quelle: Schnittmuster Berlin |
Leider gab es das Material nur in dunklen Farben, die für mich nicht in Frage kamen. So entschied ich mich für einen festen, aber leicht dehnbaren Denim, der aus weißen und dunkelblauen Fäden gewebt ist und dadurch eher hellgrau aussieht.
Damit die Jacke auch bei winterlichen Temperaturen warm hält, habe ich sie mit Steppfutter gefüttert. Entgegen dem ursprünglichen Schnitt habe ich Druckknöpfe verwendet, da der Stoff ein bisschen zickig war und ich mir die Jacke nicht mit schlecht genähten Knopflöchern versauen wollte.
Der Schnitt fällt eher groß aus, was mir gut gefällt, weil ich so noch Blazer, Strickjacke oder ähnliches drunterziehen kann. Die Anleitung ist im Großen und Ganzen gut, allerdings findet man die ausführliche Anleitung nur auf der Webseite des Labels und die Fotos sind mit schwarzem Garn auf schwarzem Stoff fotografiert, was ich extrem unpraktisch finde.
Vor allem dann, wenn man wie ich, alles auf den Handy lesen muss. Aber ansonsten ist der Schnitt wirklich top. Die Passzeichen stimmen, alles fügt sich sehr gut zusammen. Anpassen musste ich nichts, ich habe eine Größe 36 genäht, meine normale Größe.
Danke an Jeanette aka KurzGenäht für die schönen Fotos.
Und jetzt “Vorhang auf” für Euch, die Ihr hoffentlich viele schöne warme Kleidungsstücke genäht habt.