Entertainment

Nilipek. – Uydurdugumuz Oyunlarla | vinyl-keks.eu

Published

on

Endlich mal wieder orientalisch. Na? Auch Schubladendenken, wenn man direkt etwas türkisches liest? Was sich vom Namen her zuerst als orientalisch a lá Baba Zula oder Altin Gün anhört, ist musikalisch alles andere als orientalisch. Hier und da sind sicher ein paar Referenzen zu hören, aber an und für sich ist dieses Album von Nilipek. ein tolles türkischsprachiges Indie-Pop – Juwel, das sich vor den englischsprachigen Produktionen nicht verstecken muss. 
Herausgekommen ist „Uydurdugumuz Oyunlarla“ bereits im Mai 2024, jedoch zuerst Digital / auf CD. Anfang diesen Jahres gab es dann die sehr schöne Vinyl – Version als Splatter-Variante mit türkis- und rosafarbenen Pünktchen in transparentem Vinyl. 

Musikalisch bewegt sich Nilipek. im Wesentlichen im Indie-Bereich, nutzt hier aber verschiedenste Facetten und nutzt auch eine Bandbreite an Musikinstrumenten. Natürlich nicht allein, denn mit ihr musizieren auf diesem Album verschiedenste Künstler*Innen, die das musizierende Handwerk zu schätzen wissen. Violine, Cello, Schlagzeug & Perkussion, Blechblasinstrumente, Viola, Keyboard, Gitarre, Bass und natürlich Gesang.

 

Den Start macht „Yalan Söyledik“, der etwas rhythmisch in Gesang und Instrumentierung ist, als auch schöne Trompeten-Parts aufweist. Mit „Köşk“ kommt etwas mehr Percussion und orientalisches Fingerspitzengefühl ins Spiel. „Menekşe“ erinnerte mich sofort an die deutsche Indie-Pop Band Super700. Wer kennt sie noch? 
„Geçmiyor Zaman“ wird etwas flotter und ist allgemein eine der flotteren Stücke hier. „Sandığım“ ist eher zum träumen. „Mezar“ gefiel mir durch die Art des Gesangs. Es hat ne gewisse Art von Reimerzählung. 
„Sırf Kırabilmek için“ hat mir am meisten Spaß gemacht, da der Track schon eine schnellere Surf-Pop-Rock-Nummer ist, welches sich am Ende auch noch in der Prog-Rock – Schiene bewegt.  „İz“ ist eine seichte Herzschmerz – Nummer, die von Beginn an nicht von Spannung geprägt ist, man aber durchaus ein offenes Ohr hat. 
„Baykus“ ist eine Song-Kollaboration mit der Band No Land, die erst kurz nach der Hälfte des Songs in Erscheinung treten und eine tolle Ergänzung zu dem bereits vorhandenen Gesang von Nilipek. sind. Ihr Gesang geht eher ins orientalische. Das Lied endet mit sommerlichen Zikadengesängen bevor es mit einem neuen Song „Bir Ses Var“ und Geklapper, ähnlich dem Geklapper von Kastagnetten, weitergeht und mit diesem Lied das Album abgeschlossen wird. Das Geklapper ist allerdings kein von Kastagnetten oder ähnlichen Instrumenten erzeugter Ton, sondern ist ein Sound-Sample der Gezi-Proteste von 2013 gegen die Regierung von Ministerpräsident Erdogan. 

Im Gesamten ist das Album ein gelungenes Album, welches zwar leider auf türkisch ist, es aber auch nicht so schlimm ist, da die Musik hier gut transferiert, was Nilipek. auszudrücken versucht. Wenn es das Album auf Englisch gäbe, würde ich es aber sicher auch in meiner Sammlung willkommen heißen 🙂

Zu erwerben ist das Vinyl via Bandcamp direkt bei der Künstlerin und wer es überteuert mag, kann bei JPC zuschlagen. Alternativ wird sich im WWW sicher eine andere Quelle für dieses schöne Stückchen Musik finden.

Viel Spaß beim Hören und Entdecken! 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Trending

Exit mobile version