Entertainment
Sam Akpro – Evenfall | vinyl-keks.eu
Sam Akpro ist ein aufstrebender Musiker aus Peckham, im Süden Londons. Geboren und aufgewachsen in dieser lebendigen Gegend, zieht er Inspiration aus seiner Umgebung und verbindet verschiedene Musikstile wie Jazz, Dub, Punk und No Wave. Klingt irre? Ist es irgendwie auch.
Wenn man aber London als ein Kessel Buntes sehen mag, dann kann man auch die Musik von Sam Akpro als ein Kessel Buntes ansehen … eine Mischung, die vielleicht irre, aber auch interessant klingt.
Diverse Vorschusslorbeeren erhielt Sam Akpro auch von bekannten Musikzeitschriften. Außerdem bekam er bereits mehrere Möglichkeiten sich mit seiner Band in das Gehör von Festivalgänger*Innen zu spielen. Auftritte beim Reeperbahn-Festival oder dem Haldern Pop, schon eher beliebte Festivals hierzulande, waren ihnen 2024 sicher.
Nun also endlich das Debüt. Aber hält Sam Akpro dem Druck der nun seit gut 2 Jahren vorangegangenen Tracks für „Evenfall“ stand? Ganz klares Ja! Daher wird man auch von ihm noch einiges hören und das war nur der Anfang.
Und wenn wir schon beim Anfang sind: Angefangen bei „Death By Entertainment“, der in die Richtung Post-Punk geht, das die düsteren, innerstädtischen Klanglandschaften des gesamten Albums perfekt unterstreicht. Es beschwört die Einsamkeit der frühen Morgenstunden einer Metropole herauf, die niemals schläft, wo die Ströme des nächtlichen Verkehrs an statischen Unterführungen vorbeirauschen und Szenen von Stille und Spannung aufeinanderprallen.
Bereits letztes Jahr ist „Chicago Town“ als Appetizer für „Evenfall“ herausgekommen, der mitunter jazzigen Sound hin zu Post-Rock, Post-Punk und einigen musikalischen Überraschungen mehr bereithält.
„Evenfall“, der Namensvetter des Albums, geht mehr in die Shoegaze-Richtung, also einem eher etwas verträumteren Sound, den man gut auf nächtlichen Autofahrten hören kann und sollte – sofern man denn wach genug dafür ist. Und sowieso ist das Album zwar mit diversen Genres gespickt, aber in einer entspannten Art und Weise und nicht so hin geklatscht, wirr und ohne Sinn & Verstand. Aufgefallen ist mir, das der allgemeine Unterton in allen Tracks ein eher dubbiger Sound ist.
Alles in allem ein beeindruckendes Debüt – wenn auch nicht ganz meinen Geschmack getroffen – aber am Ende klingt er besser als so manch anderes hochgelobtes musikalisches Talent.
Erwerben könnt ihr das Album direkt bei Anti- Records über Kings Road Merch und bei JPC.
Wenn ihr uns und unsere Arbeit unterstützen wollt, dann freuen wir uns, wenn ihr über den folgenden Link das am 28.03.2025 erscheinende „Evenfall“ bezieht.
SAM AKPRO – EVENFALL
Viel Spaß beim Hören und Entdecken!