Entertainment

The Lings – We Can’t Be Friends

Published

on

Ich habe mich mal wieder arg verkaspert in der Genrezuschreibung. Ja nun, es ist aber auch mal wieder nicht einfach. Beschreiben Sie die Vielfalt der beiliegenden LP, das wäre eine nicht zu lösende Aufgabe. Wir müssen uns hier mit einer Annäherung zufriedengeben. Denn The Lings klingen wie altbekanntes und doch anders, neu. 

Eingetrudelt ist die Platte in einem schönen Paket aus dem Hause Head Perfume Records, gemeinsam die Reise angetreten mit einem Gedichtband (Review findet ihr hier) und einem Haufen Postkarten. Da war „We Can’t Be Friends“ in guter Gesellschaft und ich kann mir nicht vorstellen, dass der Titel wirklich umgesetzt wurde oder wird. Laut Presseinfo handelt es sich bei der Musik von The Lings auf ihrem, mir vorliegenden zweiten Album um „Sweet Feel-Good-Garage-Rock […]“ Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen, außer die von mir ins Spiel gebrachten Genres Folk und Country, die gerade beim Opener „Buried Over Me“ den Takt angeben und mächtig Bock machen.  Mit dem darauffolgenden Song “ Today Tomorrow“ landen wir dann in der Garage-Ecke. Der geht ordentlich nach vorne.

 

 

The Lings können aber auch anders, auch zart, ruhig, haben was zum Schwofen wie zum Beispiel mit Songs wie „The Sweetest Fall“ oder der Pianoballade „Walking Out If Your Sight“. Und trotz dieser ganzen Kunst an Vielfältigkeit ist der Sound einheitlich, trägt eine Eigenheit in sich, die The Lings in allen verschiedenen Facetten aufblättern können und sich so die verschiedenen Einflüsse zueigen machen und einen ganz eigenständigen Sound kreieren, der einfach Bock macht zu hören. Der eine gewisse Zeitlosigkeit in sich trägt und ein Fass voll Charme. Und ganz gewiss muss es mega Freude machen, Paolo, Bryan, Enza und Alberto live spielen zu sehen und zu hören. Was ein Zufall, im Mai und Juni sind sie auf Tour, u.a. in Innsbruck, Fürth, Dresden, Berlin, Hannover, Urbach, Chamoson (CH), Torina (IT) und Mantua (IT). Irgendwie fehlt da Köln auf der Liste, aber das holen sie sicherlich nach.

 Ich empfehle euch wärmstens „We Can’t Be Friends“, denn bei 14 Songs ist einfach kein schlechter dabei und alle zusammen machen dann entsprechend der Bezeichnung auf dem Pressezettel „Sweet-Feel-Good -Garage-Rock“ verdammt gute Laune. Insofern sind The Lings auch ein wirksames Rezept, bei akuter Schlagzeilenbedingter schlechter Laune, ihr tut euch also etwas sehr gutes mit dieser Musik. Erwerben könnt ihr das gute Stück direkt über den Shop von Head Perfume RecordsHeadlust

 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Trending

Exit mobile version